
Wir sind dann mal zurück: Die grössten Fussball-Comebacks der letzten Monate
Yannick Fuhrer
Erst, wenn der Schiedsrichter abpfeift, ist das Spiel zu Ende! So wurden auch in den vergangen Monaten wieder einige Spiele kurz vor Schluss noch gedreht. Hier eine Auswahl der jüngsten Top-Comebacks.
Der doppelte Bergwijn in der Nachspielzeit
Am 19.01.2022 kam es in der Premier League im Spiel zwischen Leicester City und den Tottenham Hotspurs zu einer legendären Aufholjagd. Eine Viertelstunde vor Schluss schiesst Maddison die Hausherren in Front. Doch dann passiert das Unglaubliche: In der 95. Minute kann Bergwijn für die Spurs ausgleichen und nur wenige Sekunden später schiesst er sogar noch den Siegtreffer.
Empoli zerstört Napoli-Meisterträume
Am 24.04.2022 hätte Napoli noch immer Meister werden können. Und die Napoletaner hatten das Spiel im Griff: 2:0-Führung und nur noch zehn Minuten zu spielen. Doch sie schienen sich zu sicher zu sein. Innert acht Minuten drehte Empoli das Spiel und siegte am Ende mit 3:2. Die Meisterträume Neapels waren somit ausgeträumt.
Königliche Wende
Im Champions-League-Achtelfinale der letzten Saison kam es zum Aufeinandertreffen zwischen den zwei Giganten Paris St. Germain und Real Madrid. Die Pariser gewannen das Hinspiel mit 1:0 und auch im Rückspiel führten sie mit 1:0. Real musste also zwei Toren hinterher rennen. Dank eines Benzema-Hattricks innert 17 Minuten gewannen die Königlichen das Rückspiel mit 3:1 und somit das Duell mit 3:2.
Wieder eine königliche Wende
Auch der Viertelfinal zwischen Real Madrid und Chelsea hatte es in sich. Das Hinspiel konnte Real mit 3:1 souverän für sich entscheiden. Die Sache also gegessen? Nicht mit Chelsea! Die Londoner machten den Rückstand innert 51 Minuten weg und schossen in der 75 Minute gar noch das 3:0, sprich Chelsea wäre weiter. Real rettete sich in der 80. Minute aber dank Rodrygo in die Verlängerung. Dort Schoss Benzema die Königlichen dann in den Halbfinal.
Real zum Dritten
Im Halbfinal der Champions League 22/23 folgte das Highlight der Saison. Schon das Hinspiel zwischen Manchester City und Real Madrid hatte alles zu bieten. Am Schluss gewann dies City mit 4:3. Im Rückspiel brachte Mahrez die Cityzens in Front, Gesamtscore 5:3 für City. Doch Real tut einmal mehr Real-Dinge. In der Nachspielzeit gelangen Rodrygo gleich zwei Tore, die Real in die Verlängerung retteten und dort schoss Benzema den entscheidenden Treffer für die Madrilenen. Real erreichte den Final und gewann diesen dann auch.
BVB stutzt den Adlern die Flügel
Am 18. Spieltag der letzten Saison kam es zum Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund. Die Adler führten bis zur 71. Minute mit 2:0. Danach gelang Hazard der Anschlusstreffer, ehe Bellingham in der 87. und Dahoud in der 89. Minute das Spiel noch drehen konnten.
Stuttgart schockt Dortmund zu zehnt
Vor Kurzem empfing der Abstiegskandidat VfB Stuttgart den Meisterkandidaten Borussia Dortmund. Nach 33. Minuten führten die Gäste bereits mit 2:0, kurz darauf schwächten sich die Hausherren durch eine rote Karte selbst. Stuttgart kämpfte aber auch mit einem Mann weniger munter weiter und kam in der 78. Minute zum Anschlusstreffer. Mit diesem Schwung konnten die Schwaben in der 84. Minute tatsächlich noch ausgleichen. In der 92. Minute brachte Reyna den BVB aber wieder in Front und der Deckel war drauf. Nichts da! Die Stuttgarter setzten nochmals zu einem letzten Angriff an, der Ball kam zu Silas und der konnte in der siebten Minute der Nachspielzeit tatsächlich nochmals ausgleichen. Dieser Punktverlust könnte den BVB die Meisterschaft kosten.
Haaland-Hattrick bei City-Aufholjagd
Am vierten Spieltag dieser Premier-League-Saison führte Crystal Palace auswärts gegen Manchester City zur Pause mit 2:0. In der zweiten Halbzeit drehten die Cityzens dann aber auf und gewannen das Spiel schliesslich mit 4:2. Erling Braut Haaland schnürte dabei einen Hattrick.
Last-Minute Spurs
Am 14. Spieltag der Premier League empfing Bournemouth die Spurs. Die Hausherren führten 2:0. Die Spurs konnten die Partie aber in letzter Minute noch drehen und gewannen schliesslich mit 3:2.
Wieder trifft es Bournemouth
Am 15. Spieltag trafen die beiden Abstiegskandidaten Leeds und Bournemout aufeinander. Nachdem Leeds in Führung ging, gelangen den Gästen gleich drei Treffer zur 3:1-Führung. Leeds kämpfte sich aber wieder zurück und gewann dank dem Treffer von Summerville in der 84. Minute noch mit 4:3.
Revanche für Bournemouth geglückt
Wieder Drama bei Tottenham gegen Bournemouth. Die Aussenseiter führten bis zwei Minuten vor Schluss mit 2:1. Die Spurs konnten dann aber ausgleichen. Die Messe war allerdings noch nicht gelesen, Faissal Ouattara schoss Bournemouth in der Nachspielzeit zum Sieg. Die Revanche ist also geglückt.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise