
Wirteverband bangt um Zukunft der Gastronomie in der Steinen
Ismael Rohwedder
Mit dem Pathé Küchlin schliesst das letzte Kino in der Steinen. Freie Bahn für Bars und Restaurants – könnte man meinen. Der Basler Wirteverband blickt mit Sorge auf die Zukunft der Ausgehmeile.
Maurus Ebneter, Präsident des Wirteverbands Basel-Stadt, hatte in den 90er-Jahren selbst einen Club im Küchlin mit einem Kollegen betrieben. Ebenso war er einst Mitglied bei der Interessensgemeinschaft Steinen und kennt die ehemalige Kinostrasse gut. Ebneter sorgt sich um die Zukunft der Gastronomie in der Steinenvorstadt. Für ihn ist klar: «Weniger Frequenzen heisst weniger Umsatz. Und die Stimmung in der Steinenvorstadt wird auch leiden, weil natürlich am Abend die Kinobesucher auch ein wenig eine Kulisse geboten haben für andere, die nicht Filme schauen gingen.»
Stadt Konzept Basel: Neues Hochhaus als Lichtblick
Mathias F. Böhm als Geschäftsführer Stadt Konzept Basel, früher Pro Innenstadt, sieht die Entwicklung etwas nüchterner: «Man hat in den letzten paar Jahren gesehen, dass Kinos per se die Innenstädte ein wenig verlassen. Überall in der gesamten Schweiz, aber auch in Europa erkennt man dies». Er geht davon aus, dass der geplante neue Turm an der Heuwaage wieder neuen Schwung in die Steinen bringen wird. Das Hochhaus soll 70 neue Wohnungen in die Steinenvorstadt bringen, dies jedoch frühestens Ende 2027.

Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Angi
Wohnungen und Partymeile! Kann das funktionieren?