Immobilienpreise sind so hoch wie seit drei Jahren nicht mehr
©Bildmontage: Baseljetzt
Wirtschaft
Dein Zuhause

Immobilienpreise sind so hoch wie seit drei Jahren nicht mehr

05.02.2023 09:42 - update 06.02.2023 17:03

Baseljetzt

Seit zwei Jahren erleben Immobilienpreise in der Schweiz einen rasenden Anstieg gegenüber einer ständig wachsenden Nachfrage und einem immer zögerlichen Angebot.

Wie auf dem Schweizer Immobilienmarkt herrscht auch auf dem Immobilienmarkt in den Kantonen Basel-Stadt und Baselland eine sehr starke Nachfrage, weil die Hypothekarzinsen zuvor extrem niedrig waren und die Demografie aufgrund der Zuwanderung wächst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Vergleichsplattform hellosafe. Diese ist auf den Vergleich von Versicherungs-, Finanz- und Alltagsprodukten spezialisiert.

Die steigenden Preise stehen einem sehr niedrigen Angebotsniveau gegenüber, welches seit zehn Jahren nicht mehr erreicht wurde. Auch die Regulierungen, welche in Kraft getreten sind und den Wohnungsbau einschränken, hängen mit dem Preisniveau zusammen. Dies führt dazu, dass Basel-Stadt den höchsten und Baselland den vierthöchsten Anstieg der Immobilienpreise der Schweiz verzeichneten.

Keine Besserung in Sicht

Ein kurzfristiger Rückgang der Immobilienpreise ist aktuell sehr unwahrscheinlich, sagt hellosafe auf Anfrage. Auch mittelfristig ist nicht mit einem Rückgang zu rechnen, da die Zentralbanken für dieses Jahr keine wirkliche Senkung der Hypothekarzinsen erwarten. Allerdings bleibt der Rückgang des Quadratmeterpreises für Einfamilienhäuser im letzten Quartal 2022 ein ermutigender Faktor für das laufende Jahr, so die Vergleichsplattform.

Die Pandemie und Kriege haben die Entwicklungen des Preisindexes ebenfalls stark beeinflusst. Es gibt aber auch eine starke Korrelation zwischen Hypothekarzinsen und Immobilienpreise. Und zwar im Sinne, dass steigende Hypothekarzinsen mechanisch zu sinkenden Immobilienpreisen führen sollten. Dies sei aktuell noch nicht der Fall, so hellosafe.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.