
Wolf nach zwölf Schafrissen auf Walliser Alp erlegt
Baseljetzt
Die Wildhut hat am Samstagmorgen im Gebiet Sonnenberge-Lötschental im Wallis einen Wolf erlegt. Dieser hatte zuvor auf einer nicht schützbaren Alp zwölf Nutztiere gerissen.
Damit erfüllte der Wolf die Kriterien und der Kanton gab ihn zum Abschuss frei. Für einen Abschuss eines Einzelwolfs erforderlich sind gemäss der seit dem 1. Februar gültigen Jagdverordnung zwölf Risse von Schafen oder Ziegen innerhalb von vier Monaten. Wie der Kanton Wallis mitteilte, erteilte Volkswirtschaftsdirektor Christophe Darbellay die Abschussbewilligung nach einer Analyse Anfang Woche.
Die Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere sowie jene für Landwirtschaft wiesen die Risse nach und bestätigten den Schaden stiftenden einzelnen Wolf in der Region. (sda/daf)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
😢🥺
Borki74
truurig..