
Würdest du den Einbürgerungstest in Basel-Stadt bestehen?
Michael Kempf
Wer ihn noch nicht hat, will ihn, wer ihn bereits hat, weiss ihn nicht zu schätzen: den Schweizer Pass. Sei ehrlich, würdest du den Einbürgerungstest bestehen?
In Basel-Stadt haben sich im Jahr 2021 insgesamt 1’274 Personen einbürgern lassen. Davon 1’046 Personen über die ordentliche Einbürgerung und 228 Personen über die erleichterte Einbürgerung.
Der Einbürgerungsprozess in Basel-Stadt umfasst nebst der Gesuchstellung, dem Erhebungsgespräch und dem Einbürgerungskurs natürlich auch das Einbürgerungsgespräch mit dem damit verbundenen Einbürgerungstest.
Beim Einbürgerungstest geht es um Fragen rund um die Schweizer Geschichte und Politik, sowie auch die Geschichte, Bräuche und Traditionen des jeweiligen Kantons. Also in diesem Fall Basel-Stadt.
Die Fragen bis zum Pass
An einem Einbürgerungsgespräch werden etwa um die 30 Fragen gestellt. Wir haben dir zwölf Fragen vorbereitet, die so auch an einem Einbürgerungsgespräch gestellt werden. Wie viele könntest du beantworten? Mache jetzt den Test.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Dextro
Christoph Merian war ein Rentier? Ich dachte das sei ein Mensch.
lionofzion
Kleine Korrektur: der grösste See “in” der Schweiz ist der Neuenburgersee. Genfer- und Bodensee liegen beide geografisch gesehen nicht in der Schweiz. Die Schweiz liegt, neben anderen Ländern, an den jeweiligen Seen.