Zahl von Zigarettenstummeln auf Spielplätzen angestiegen
©Bild: Keystone
Studie
Schweiz

Zahl von Zigarettenstummeln auf Spielplätzen angestiegen

03.12.2024 09:23 - update 03.12.2024 09:24

Baseljetzt

In der Schweiz liegen auf Spielplätzen laut einer Analyse vom September 2024 im Durchschnitt 91 achtlos weggeworfene Zigarettenstummel herum. Im Vergleich zur Untersuchung im Jahr 2022 sind das 14 mehr.

Von den 170 untersuchten Spielplätzen in 22 Kantonen waren den Angaben zufolge 98,5 Prozent mit Zigarettenstummeln übersät – einer sogar mit 686 davon. Die Stummel bestehen aus Plastik und enthalten über 7000 giftige Chemikalien. Sie gelangen mit Regen und Schnee in die Natur und stellen nach Ansicht von stop2drop sowohl eine Gefahr für die Umwelt als auch für die Gesundheit der Kinder dar.

Ein weggeworfener Zigarettenstummel möge unscheinbar wirken, doch insbesondere für Kleinkinder sei er gefährlich. Verschlucken sie den Stummel oder nagen darauf herum, kann dies zu Vergiftungen führen. Überdies lernten Kinder durch Beobachtung, so stop2drop. Wenn Erwachsene auf Spielplätzen rauchten, steige die Wahrscheinlichkeit, dass die Kinder später selbst zur Zigarette greifen würden.

«Das Rauchen auf Spielplätzen muss der Vergangenheit angehören», erklärte dazu stop2drop-Geschäftsführer Markus Dick. Kinder hätten ein Recht auf saubere und rauchfreie Orte, an denen sie unbeschwert spielen könnten. Initiiert wurde stop2drop 2019 von einer Schulklasse im Kanton Bern. Seit 2022 ist stop2drop als unabhängiger Verein organisiert. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

03.12.2024 22:46

cola

Ein no go auf spielplatz aber generell, stellt mehr abfallkübel auf.auch da wird gespart.

3 0
03.12.2024 19:51

Waldrapp

Irgendwann folgen da wohl Bussen wie fürs Spucken auf den Boden. 😉

0 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.