
Zoo Basel leitet neue Studie zu Vogelgrippe
Valerie Zeiser
Fünf Schweizer Zoos und Tierpärke untersuchen, ob eine Impfung Wildvögel wirksam vor einer Vogelgrippe schützt. Geleitet wird die Untersuchung vom Basler Zolli, wie dieser am Mittwoch mitteilte.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Vogelgrippe breitet sich in der Schweiz gerade wieder aus
- Ziel der Untersuchung sei es, die Wirksamkeit und Verträglichkeit eines kommerziellen Impfstoffs an bedrohten Wildvögeln zu prüfen und die Immunantwort bei verschiedenen Vogelarten zu vergleichen, teilt der Zoo Basel mit
- Eine ältere Studie des Zoo Basel, die im Oktober 2025 veröffentlicht wurde, bestätigte, dass eine Impfung Wildvögel sicher und wirksam vor der Vogelgrippe schützen kann
Die Zoos in Basel und Zürich, der Tierpark Bern, der Natur- und Tierpark Goldau und der Bioparc Genève führen gemeinsam eine Impfstudie zum Schutz von Zoovögeln gegen die Vogelgrippe durch. Das teilt der Basler Zolli in einer Medienmitteilung am Mittwoch mit. Zu den Probanden würden über 700 Zootiere in über 50 Arten, darunter Pinguine, Pelikane, Flamingos, Eulen sowie Tauben-, Hühner-, Gänse-, Lauf- und Ibisvögel gehören.
Vogelgrippe breitet sich in der Schweiz wieder aus
«Ziel der Untersuchung ist es, die Wirksamkeit und Verträglichkeit eines kommerziellen Impfstoffs an bedrohten Wildvögeln zu prüfen und die Immunantwort bei verschiedenen Vogelarten zu vergleichen», schreibt der Zoo Basel in der Mitteilung. Zudem solle geklärt werden, ob dank der Impfung künftig auf das Tierwohl einschränkende Schutzmassnahmen wie die Stallpflicht verzichtet werden kann. Der Impfstoff sei bereits an Hühnern getestet worden und werde in Frankreich bei Mastenten eingesetzt. Erst vor wenigen Tagen tauchten nach Monaten wieder erste Vogelgrippefälle auf in der Schweiz.

In der Schweiz ist das Impfen gegen die Vogelgrippe grundsätzlich verboten. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) sowie die beteiligten Kantone bewilligen Impfungen bislang nur im Rahmen von Forschungsprojekten.
Bereits 2023 hat der Zoo Basel, der Tierpark Bern und das Institut für Virologie und Immunologie (IVI) die Sicherheit und Wirksamkeit eines Impfstoffs zum Schutz von Zoovögeln gegen Influenzaviren getestet. Die Studie, die im Oktober 2025 veröffentlicht wurde, bestätigte, so der Zoo Basel, dass eine Impfung Wildvögel sicher und wirksam vor der Vogelgrippe schützen kann.
Mehr dazu
Die jetzige Untersuchung hat bereits begonnen. Seit Oktober werden an allen beteiligten Standorten die Vogelgrippe-Schutzimpfungen verabreicht. Sie läuft im Rahmen einer Doktorarbeit. Das Besondere daran sei, so der Zoo, dass die Untersuchung unter Zoo- und nicht unter Laborbedingungen stattfinde. Erste Ergebnisse werden im Sommer 2026 erwartet.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.

pserratore
Sehr gut.