ZSC demütigt Titelverteidiger Servette
©Bild: Keystone
Eishockey
Sport

ZSC demütigt Titelverteidiger Servette

16.01.2025 06:46 - update 16.01.2025 06:50

Baseljetzt

Für die ZSC Lions ist der Final der Champions Hockey League zum Greifen nah. Die Zürcher gewinnen im Schweizer Duell mit Titelverteidiger Genève-Servette das Halbfinal-Hinspiel in Genf 6:1.

Nach dem schwierigen Start ins neue Jahr nach dem überraschenden Trainerwechsel war beim ZSC an diesem Abend keine Verunsicherung mehr zu spüren. Der Schweizer Meister schoss sich im Duell mit seinem Vorgänger regelrecht den Frust von der Seele. Bereits der erste Schuss sass. Yannick Zehnder eröffnete nach nur 78 Sekunden den Zürcher Torreigen.

Danach wusste der ZSC defensiv wie offensiv zu überzeugen. Das 3:0 durch Mikko Lehtonen fiel nach einem neuerlichen Blitzstart ins Mitteldrittel. Nach 36 Minuten stand es bereits 6:0. Dabei avancierte Rudolfs Balcers zum Doppeltorschützen. Für den Letten waren es seine ersten Goals nach seinem im Oktober erlittenen Knöchelbruch.

Für die Lions war es unter der Führung von Marco Bayer, der kurz vor Neujahr für den aus mentalen Gründen zurückgetretenen Marc Crawford übernommen hatte, im sechsten Spiel erst der zweite Sieg. Auch der in Fankreisen nicht unumstrittene neue Cheftrainer hatte mit einer gelungenen Coach’s Challenge nach dem vermeintlichen Genfer Ausgleich zum 1:1 durch Markus Granlund in der 10. Minute seinen direkten Anteil am Sieg.

Servette schaffte es vor nur 3781 Zuschauer in der Les-Vernets-Halle nicht, nach zuletzt schwachen Auftritten in der Meisterschaft den Schalter umzulegen und sein «gutes» Gesicht im europäischen Klub-Wettbewerb zu zeigen. Die Genfer brachten sich durch Undiszipliniertheiten und Strafen immer wieder selber in Bedrängnis. Immerhin gelang dem 19-jährigen Eric Schneller im Schlussdrittel noch der Ehrentreffer.

Die Hypothek für das Rückspiel vom kommenden Dienstag in Zürich ist mit einem Fünf-Tore-Rückstand allerdings gross. Es braucht gegen die heimstarken ZSC Lions mehr als ein kleines Wunder, um am 18. Februar erneut im Final zu stehen und dort den Titel verteidigen zu können. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

17.01.2025 07:42

Sonnenliebe

Ohje.

0 0
16.01.2025 15:12

Nachdenken

ZSC Lions, vielleicht die beste Mannschaft der Schweiz, trägt ihre Spiele im attraktivsten und modernsten Eisstadion des Landes aus.

1 2

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.