
Zum Eck lädt zum letzten Rave
Jennifer Weber
Die Zwischennutzung Zum Eck beim Unispital muss einem Neubau weichen. Jetzt wird aber nochmals richtig gefeiert – an mehreren Tagen.
«Intensiv.» So fasst Mitinhaberin Sandra Rotzler (35) die vergangenen knapp zwei Jahre im Zum Eck zusammen. Das beschreibe alles. Zusammen mit ihrem Partner Raphael Brodbeck (30) und dem befreundeten Paar Daria Vuistiner und Maxime Geinoz betrieb sie die Zwischennutzung Zum Eck – ein Lokal mit Live-Musik, lokalen Drinks und Food.
Begonnen hat alles im Juni 2021. Alles ging sehr schnell: Innerhalb eines Monats wurde die Location an der Ecke Spitalstrasse/Schanzenstrasse renoviert und auf Vordermann gebracht. Familie und Freunde griffen den vier Inhabern tatkräftig unter die Arme.
Regiomarkt mit Café/Bar
Am 1. Juli folgte bereits die Eröffnungs-Feier. «Wir starteten als Café und Markt in der Corona-Zeit», sagt Raphael im Interview mit Baseljetzt. Ihr Konzept: Für Ideen offen bleiben. So sorgte beispielsweise auch eine Vintage-Kleider-Ecke für Abwechslung. Ziel sei es immer gewesen, «allen eine schöne Zeit mit feinem Essen und feinen Drinks zu bieten».
Mittlerweile seien sie eher eine Event-Bar und bis zuletzt setzten die Unternehmer auf unterschiedlichste Künstler:innen – von sieben Jahren bis 60+ war alles dabei. Das habe sich ausbezahlt. «Wir hatten immer guten Sound, viele verschiedene Genres», so Raphael. Und: «Jede Altersgruppe fühlte sich wohl bei uns.»
Auch zwei Hochzeiten wurden im Zum Eck gefeiert. Ein krasser Kontrast zur Geschichte der Lokalität. Zuvor funktionierte das Haus als Gassenzimmer. Viel Freude löste «viel Elend im Haus» ab, sagt Raphael.
Kein zweites Zum Eck geplant
«Mit einem lachenden und einem weinenden Auge» nehmen die vier Betreiber Abschied. «Die Wehmut kommt, glaub ich, erst, wenn der letzte Event vorbei ist. Und wir putzen und die letzten Scherben zusammenwischen. Wenn es langsam leer wird», sagt Raphael nachdenklich.
Pläne für eine neue Bar gäbe es derzeit keine. «Erstmal geniessen wir mehr Freizeit», sagt der 30-Jährige.
Live-Musik und Closing Techno-Rave
Für die letzten Events haben die beiden nochmals ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Ohrdope, eine befreundete Band, bekommt am Samstag zum Pre-Closing die Bühne für ihren ersten Auftritt: «Das war mir ein persönliches Anliegen», sagt Raphael. Danach steht Krev mit Philipp Gut auf der Bühne und Beaurice sorgt für den souligen Abschluss an den Turntables.
Die letzte Party steigt dann am Donnerstag, 6. April. Das Kollektiv Obelisk zelebriert mit der Verteilzentrale Crew das Closing des Zum Eck. Gefeiert wird bis in die frühen Morgenstunden.
Kindermedizin-Neubau
Mit dem Zum Eck geht auch die Geschichte des Gebäudes zu Ende. Das Haus an der Spitalstrasse 32 wird abgerissen und weicht einem Neubau. Der Kanton Basel-Stadt baut dort ein Gebäude zugunsten der Forschung im Bereich Kindermedizin. Einziehen wird das Botnar Research Centre for Child Health.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise