Zurück an der Tabellenspitze: Der EHC Basel gewinnt das Spitzenspiel
Nathalie Schaffner
Der EHC Basel setzt sich im schnellen Spitzenspiel gegen den HC La Chaux-de-Fonds mit 4:3 durch. Damit übernehmen die Basler vor Publikumssaisonrekord wieder die Tabellenspitze.
Am Samstagabend ist es laut in der St. Jakob Arena. Nicht nur die vielen Fans aus Basel, auch die Gäste aus Neuenburg sorgen für Stimmung in der Eishalle. Nachdem die Basler im ersten Saisonspiel mit einer 1:7-Niederlage aus La Chaux-de-Fonds heimreisen mussten, gab es noch eine offene Rechnung zu begleichen. Dies glückt dem EHC Basel. Er gewinnt mit 4:3 und übernimmt somit wieder die Tabellenspitze.
Entscheidung im Powerplay
In einem von Beginn weg intensiven und umkämpften Spiel kommen beide Teams zu Chancen – und zu Toren. Der EHC Basel schiesst sich im ersten Drittel in doppelter Überzahl in Führung. Knapp fünf Minuten später gleichen die Neuenburger aus – es geht 1:1 in die Pause. Auch im zweiten Drittel sorgt das Powerplay für die Tore. Zwar gelingt dem HC La Chaux-de-Fonds ein Tor in Unterzahl, also ein Shorthander, davon lassen sich die Basler aber nicht beeindrucken. Sandro Brügger nutzt das Powerplay und kann vor 2’688 Zuschauer:innen zum 2:2 ausgleichen. Die Unterstützung der Fans – es ist Saisonrekord für den EHC Basel – spüren auch die Spieler.
Im letzten Drittel nutzen wiederum die Gäste ihr Powerplay und gehen 3:2 in Führung, ehe der EHC Basel – wieder in Überzahl – ausgleichen kann. In einer intensiven, packenden Schlussphase können die Basler drei Minuten vor Schluss das Spiel für sich entscheiden. Das entscheidende Tor schiesst Gianluca Barbei. Der 23-Jährige spielt seit dieser Saison für den EHC Basel. «Es war ein unglaubliches Gefühl. Es war eine gute Teamleistung. Am Ende gewinnen wir das Spiel mit den vielen geblockten Schüssen, aber es ist trotzdem schön, das Tor zu schiessen», sagt Barbei. In seinem neuen Team habe er sich gut eingelebt.
Als bester Spieler wird Sandro Brügger ausgezeichnet. Die Tabellenspitze gebe viel Selbstbewusstsein für das bevorstehende Cup-Spiel gegen Olten. «Wir nehmen den Ruck mit, aber es wird ein anderes Spiel und der Mittwoch ist ein neuer Tag», so Brügger. Das Achtefinale des National Cup findet am 16. Oktober in der St. Jakob Arena statt.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
👏👏👏
Sonnenliebe
Super!