
10 Millionen Franken mehr für die Regional- und Lokalpresse
Baseljetzt
Der jährliche Bundesbeitrag an die Regional- und Lokalpresse steigt ab dem 1. Januar 2026 um 10 auf 40 Millionen Franken. Der Bundesrat setzt damit einen Parlamentsbeschluss vom März um.
Die Erhöhung der indirekten Förderung für Zeitungen ist auf sieben Jahre befristet, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte. Die Förderung wird im revidierten Postgesetz geregelt.
Die zusätzliche Förderung erfolgt zum einen in Form einer höheren Ermässigung des Tarifs für die Tageszustellung abonnierter Tages- und Wochenzeitungen. An den Bedingungen für die tieferen Zustellungstarife ändert sich nichts. Aktuell profitieren 143 regionale und lokale Tages- und Wochenzeitungen von der verbilligten Zustellung.
Zum anderen dehnt der Bundesrat die Tarifverbilligung auf die Frühzustellung unter der Woche aus. Diese Ermässigungen und damit die Umsetzung des Parlamentsentscheids erfordern indessen Änderungen der Postverordnung. Die tieferen Frühzustellungstarife treten deshalb erst später in Kraft. Vorgesehen sind dafür maximal 25 Millionen Franken im Jahr, ebenfalls befristet auf sieben Jahre. (sda/vaz)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.


Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise