Verletzte Einsatzkräfte und Sachschaden in Millionenhöhe bei Palästina-Demo in Bern
©Bild: Keystone
Kundgebung
Schweiz

Verletzte Einsatzkräfte und Sachschaden in Millionenhöhe bei Palästina-Demo in Bern

12.10.2025 14:24 - update 12.10.2025 14:53

Baseljetzt

Bei der unbewilligten Palästina-Demo am Samstag in Bern sind 18 Einsatzkräfte verletzt worden. Das gab die Kantonspolizei am Sonntag vor den Medien bekannt. Die Kundgebung wurde von massiven Ausschreitungen überschattet.

16 Polizisten und zwei Polizistinnen wurden beim Einsatz verletzt. Vier von ihnen mussten für eine medizinische Kontrolle ins Spital gebracht werden, wie es an der Medienkonferenz hiess. Die Schutzausrüstung habe Schlimmeres verhindert.

Demonstrierende hatten mehrfach versucht, Polizeisperren zu durchbrechen. Die Einsatzkräfte wurden laut Polizei mit Baustellenmaterial, Mobiliar, Steinen, Flaschen, Feuerlöschern, Pyrotechnik und Lasern angegriffen. Die Polizei setzte Wasserwerfer, Tränengas und Gummischrot ein.

Insgesamt wurden 536 Personen in Polizeiräumlichkeiten kontrolliert und weggewiesen. Eine angehaltene Person war zur Haft ausgeschrieben.

Die kontrollierten Personen müssen laut Polizei teilweise mit einer Anzeige rechnen. Im Raum stünden unter anderem die Straftatbestände Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch, Körperverletzung und Brandstiftung.

Mindestens 57 Gebäude beschädigt

Bei der unbewilligten Palästina-Demo in Bern ist Sachschaden in Millionenhöhe entstanden. Das gab Michael Bettschen, stellvertretender Regionenchef der Kantonspolizei Bern, am Sonntag vor den Medien in Bern bekannt.

Mindestens 57 Gebäude seien beschädigt worden, «Tendenz steigend». Auch neun Polizeifahrzeuge seien zum Teil massiv beschädigt worden, ebenso Helme und weiteres Einsatzmaterial. (sda/shs)

Mehr zur Pro-Palästina-Demonstration in Bern:

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.