33. Jodlerfest: nach 15 Jahren zurück im Baselbiet
©Bild: Baseljetzt
Kreiselfiguren
Baselland

33. Jodlerfest: nach 15 Jahren zurück im Baselbiet

21.03.2025 18:54 - update 22.03.2025 10:37

Mirjam Rodehacke

Der nordschweizerische Grossanlass ist wieder in Baselland und lädt dieses Mal nach Reigoldswil. Begleitet wurde diese Bekanntgabe durch die Enthüllung dreier Holzfiguren mit typisch Schweizer Traditionscharakter.

Hinter der 33ten Ausgabe des Jodlerfests stehen die Trägervereine Jodlerklub Hohwacht Lauwil und Spitzeflüehli Waldenburg sowie das dazugehörige Organisationskomitee. Das Event, welches alle drei Jahre stattfindet, gab sich in Baselland zuletzt im Jahre 2010 in Laufen die Ehre. Gemäss Medienorientierung erwarten die Veranstalter am diesjährigen Jodlerfest vom 13. bis 15. Juni etwa 1’500 Jodler:innen, Alphornbläser:innen, Fahnenschwinger:innen sowie über 15’000 Besucher:innen in Reigoldswil.

Um die Bevölkerung auf das Jodlerfest einzustimmen, wurden dazu eigens drei Holzfiguren von Forstwart und Kettensägenkünstler Norman Altermatt angefertigt und auf dem Kreisel gleich neben der Migros Bubendorf platziert. Altermatt habe für die Erstellung der Figuren jeweils zwischen drei und vier Tagen benötigt und freute sich darüber, seine Werke so prominent platziert erleben zu dürfen. Besonders herausfordernd bei seiner Arbeit mit der Kettensäge sei zudem nicht die eigene Verletzungsgefahr gewesen, sondern die originalgetreue Anfertigung der Details.

Das Tor zum Föiflyybertal

Die drei Holzfiguren auf dem Kreisel stellen gemäss OK-Präsidentin Daniela Schneeberger tragende Säulen des Jodlerfests sowie echte Personen in der Ausübung von Schweizer Traditionen dar: Alphornblasen (Werner Thommen, OK-Präsident), Fahnenschwingen (Raymond Tanner, OK-Präsident) und Jodeln (Schneeberger).

«Der Kreisel wurde als Standort gewählt, da dieser das Tor und zum «Föiflyybertal» symbolisiert», erklärte Schneeberger vor den Medien. Die Holzfiguren werden vorraussichtlich noch bis zum 15. Juni auf dem Kreisel stehen bleiben. Ausserdem stehen sie, bis auf die jodelnde Figur, für Interessierte auch zum Verkauf.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

22.03.2025 11:46

pserratore

👍

0 0
22.03.2025 07:14

Thomy

Die Holzfiguren echte Handarbeit 👏

3 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.