
3,6 Millionen Franken für Stadtraum-Planung beim Bahnhof SBB
Baseljetzt
Im Hinblick auf den Ausbau des Bahnhofs SBB zum erneuerten S-Bahn-Knotenpunkt soll auch der Stadtraum rund um den Bahnhof angepasst werden. Die Regierung präsentiert dem Grossen Rat erste Projektideen und beantragt eine Summe von 3,59 Millionen Franken für die weitere Planung.
Die angedachten Projekte betreffen grundsätzlich neue Zugänge zum Bahnhof und eine mit einer Verkehrsberuhigung verbundene Neugestaltung des Stadtraums und um den Bahnhof, wie die Regierung am Dienstag mitteilte. Die Exekutive setzt dabei nach wie vor auf das Milliardenprojekt des S-Bahn-Herzstücks mit einem neuen Tiefbahnhof.
Zentraler Gestaltungsort der Vorstudie «Stadtraum Bahnhof SBB» ist der Stadtraum bei der Markthalle und der Margarethenbrücke. Die Brücke soll mit Planungshorizont «2035+» zum neuen Umsteigeknoten vom Tram auf die Bahn ausgebaut werden. Damit einhergehend ist die Schaffung eines neuen Markthallenplatzes als Begegnungsort angedacht, der den Centralbahnplatz entlasten kann, wie es heisst.
Neue Tramverbindung angedacht
Überprüft werde in diesem Zusammenhang auch eine neue Tram-Direktverbindung vom Markthallenplatz zur Elisabethenstrasse. Hierfür müsste die Markthallenbrücke zwischen der Viaduktstrasse und der Elisabethenstrasse abgebrochen werden, um die Verkehrslage auf dem neuen Markthallenplatz zu beruhigen, heisst es. Hierbei handelt es sich aber um einen längerfristigen Planungshorizont «2050+».
Die Regierung gibt sich bewusst, dass die Stadtraumplanung massgeblich von den Entscheiden des Bundesparlaments zu den Bahn-Ausbauschritten abhängen. Die Kosten des Bahnknotenausbaus Basel belaufen sich auf rund 9 Milliarden Franken. Basel stehe hier in einem Wettbewerb um Bundesgelder, heisst es. (sda/jwe)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Nachdenken
Bis Basel eine neue Tramverbindung kriegt, wird es vermutlich in Zürich schon fliegende Taxis geben.
Thomy
👍