
Neben dem BIZ-Turm soll das dritthöchste Hochhaus der Stadt entstehen
Baseljetzt
Auf dem Areal der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) soll ein 122 Meter hoher Turm entstehen. Der Kanton hat am Montag die entsprechenden Entwürfe des Bebauungsplans öffentlich aufgelegt.
Die BIZ will mit Neubauten auf ihrem Areal beim Rundturm von 1977 neue Arbeitsplätze und Konferenzräume errichten, wie es heisst. Damit soll unter anderem mit dem Einbezug des Aussenstandorts im Botta-Bau am Aeschenplatz die Zahl der Arbeitsplätze von 1200 auf 1300 erhöht werden.
Geplant ist eine fünfgeschossige Überbauung des rund 9500 Quadratmeter grossen Areals zwischen der Nauen-, Neumatt-, Centralbahn- und Gartenstrasse. An der Südspitze soll ein 122 Meter hoher Neubau in den Himmel wachsen und damit alle bestehenden und geplanten Bauten des Hochhaus-Clusters beim Bahnhof SBB überragen. Das betrifft insbesondere den knapp 70 Meter hohen bestehenden BIZ-Rundturm aus dem Jahr 1977.
Einsprachen bis 17. Dezember möglich
Für das neue Hochhaus, das im Gegensatz zum Rundturm einen quadratischen Grundriss aufweist, wird nun ein neuer Bebauungsplan der zweiten Stufe notwendig, wie es heisst. Dieser wurde jetzt öffentlich aufgelegt. Bis 17. Dezember können Berechtigte Einsprache erheben. Zudem würden Anregungen aus der Bevölkerung entgegengenommen.

Der Entwurf des Hochhauses stammt von der chilenisch-schweizerischen Architektengemeinschaft Elemental und Nissen/Wentzlaff Architekten. Dieser ging aus einem Studienwettbewerb mit elf teilnehmenden internationale Teams 2022 siegreich hervor.
Gemäss Bebauungsplan wurden für die Neubauten den Prinzipien der Nachhaltigkeit viel Wert beigemessen. So solle für die Hochhauskonstruktion viel Holz verwendet werden. Und als primäre Energiequelle werde ein Geothermiefeld unter dem Neubau genutzt. (sda/daf)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Stephanie_BS
ich fände es einfach gut wenn bei solchen projekten ein zugang zu einer aussichtsterasse möglich wäre. das unternehmen kann jeweils auch was verlangen. wir im ausland auch. den biz tower kann man auch nur erst ab und zu besuchen seit sie den plan haben einen turm zu bauen. vorher nicht. jeder wer da oder im roche turm war weiss was das für eine bereicherung ist. zudem hätte basel tourismus auch interesse daran.
Nachdenken
Was für ein Highlight dieser BIZ-Bank-Wolkenkratzer für Basel.
Sonnenliebe
Ja ist es meiner Meinung nach!