Grossandrang an der Basel Tattoo Parade in der Innenstadt
©Bild: Basel Tattoo
Musik
Basel-Stadt

Grossandrang an der Basel Tattoo Parade in der Innenstadt

15.07.2023 12:39 - update 16.07.2023 07:42

Baseljetzt

Am Samstagnachmittag war es wieder soweit: Die Basel Tattoo Parade zog durch die Innenstadt. Das farbenfrohe Spektakel lockte rund 120’000 Zuschauende an.

Das Basel Tattoo feierte am Freitag eine fulminante Premiere. Traditionell fand tags darauf die Tattoo Parade statt und das bei ausgezeichneten Bedingungen.

40 Gastformationen

Ab 14 Uhr wurde die Basler Innenstadt durch Blasmusiken, Trachtengruppen, Tänzerinnen, historische Fahrzeuge, Fanfarenzüge, Cliquen, Guggenmusiken, Dudelsackformationen, Musikkapellen und Brassbands in ein fröhliches, kulturelles Schauspiel verwandelt, wie die Veranstaltenden in einer Mitteilung schreiben. Neben den Bands des Basel Tattoo waren 40 Gastformationen aus dem In- und Ausland bei der Parade dabei.

Die Basel Tattoo Parade führte vom Barfüsserplatz über die Falknerstrasse zum Marktplatz und via Mittlere Brücke zum Messeplatz. Insgesamt nahmen 2‘500 Mitwirkende an der Parade teil.

Die Polizeimusiken aus den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft begannen als erste Gastformation. Beeindruckend waren auch die verschiedenen Gruppierungen aus Deutschland, darunter die Badische Schalmeienkapelle Freiburg und der Spielmannszug Hamm-Herringen, so die Mitteilung.

Sehenswerte Brauchtümer

Auch Schweizer Formationen begeisterten das Publikum. Darunter die Schwyzer Nüssler und die Nünichlingler aus Ziefen, welche alte, sehenswerte Brauchtümer darboten. Darauf folgten einheimische Gruppierungen wie die Fasnachtsgesellschaft Vereinigte Kleinbasler 1884, die Basler Trommelakedemie und die Schotte Clique 1947 Basel. Auch Pfeifer und Tambouren des amerikanischen Stils waren mit dabei, die Swiss Mariners und der Wild Bunch Fife and Drum Corps. Internationale Formationen begeisterten ebenfalls, wie Publikumsliebling New Zealand Army Band, die Tänzerinnen der Canadian Celtic Highland Dancers sowie die berittene königliche Kavallerie und Garde aus dem Oman.

Mit Leidenschaft und Freude marschierte die ukrainische Brass Band, die Banda Monumental de México sowie das Rekrutenspiel der Schweizer Militärmusik und die Lucerne Marching Band. Die Klänge der Dudelsackspieler aus Schottland, Kanada und der Schweiz sorgten für Gänsehautstimmung beim Publikum.

Tattoo Parade auf Telebasel

Die Aufzeichnung der Tattoo Parade zeigt Telebasel am Samstag und Sonntag in zwei Teilen. Teil 1 jeweils um 18:15 Uhr und Teil 2 jeweils um 19:15 Uhr – und danach stündlich in der Wiederholung.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

15.07.2023 22:39

ralu4U

Und keine Bilder vom Überflug? Auch nicht aus den vielen Mitschnitten aus Dem Publikum zusammengestellt? #Sauspannend

2 3

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.