Motorfahrzeuge sind an der Kinderfasnacht ab 2026 verboten
©Symbolbild: Keystone
Fasnachtszyschtig
Basel-Stadt

Motorfahrzeuge sind an der Kinderfasnacht ab 2026 verboten

08.09.2025 20:00 - update 09.09.2025 11:11

Janine Borghesi

Am Fasnachtszyschtig sind ab 2026 im gesamten Fasnachts-Perimeter motorisierte Fahrzeuge verboten. Die Kantonspolizei Basel-Stadt will damit die Sicherheit der Teilnehmenden erhöhen.

Während die Umzüge am Montag und Mittwoch klar organisiert und abgesichert sind, verläuft der Fasnachtszyschtig unstrukturiert. Genau dieses freie Treiben macht seinen Reiz aus – bringt aber auch Risiken mit sich. Besonders Kinder, die auf Wagen mitfahren oder mitten im Gedränge unterwegs sind, seien gefährdet, schreibt die Polizei in einer Medienmitteilung vom Montag. Mit dem Verbot motorisierter Fahrzeuge wolle man Unfälle vorbeugen.

Das neue Verbot umfasst auch elektrisch angetriebene Bikes, Roller oder Trottinette. Erlaubt bleiben Wagen und Requisiten, die von Hand gezogen werden, auch wenn sie elektrisch unterstützt sind. Zulässig sind zudem «fasnachtskonforme» Fortbewegungsmittel im Schritttempo, etwa das Waggis-Velo.

Die Regelung wurde laut Kantonspolizei in enger Absprache mit dem Fasnachts-Comité beschlossen. Verankert wird die Bestimmung in den Polizeivorschriften zur Fasnacht, die jeweils im Vorfeld als Allgemeinverfügung publiziert werden. Mit der frühzeitigen Ankündigung wollen Polizei und Comité den Cliquen, Wagenbauern und Zyschtigsziigli genügend Zeit zur Anpassung geben.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

09.09.2025 12:15

Mile

Mir ist aufgefallen dass 2025 eine enorme Flut an Wäge da war. Sogar in der Rheingasse konnten trommel und Pfeifergruppierungen nicht wirklig staufrei Gässeln.

0 2
09.09.2025 09:09

Sonnenliebe

Dies ist doch sehr vernünftig, es ist zum Glück noch nichts Schlimmeres passiert bisher.

2 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.