Ab diesem Winter kümmert sich der Kanton ums Schneeschippen
©Archivbild: Telebasel
Trottoirs
Basel-Stadt

Ab diesem Winter kümmert sich der Kanton ums Schneeschippen

26.09.2025 10:26 - update 26.09.2025 18:42
Michael Kempf

Michael Kempf

Der Kanton übernimmt den Winterdienst auf den Basler Trottoirs. Nach dem Ende eines Schneefalls oder bei Eisglätte räumt das Bau- und Verkehrsdepartement die Trottoirs tagsüber innerhalb von fünf Stunden.

Ab Winter 2025/2026 räumt der Kanton Basel-Stadt die Trottoirs. Bislang mussten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer bei Schnee und Eis dafür sorgen, dass Fussgängerinnen und Fussgänger sicher unterwegs sind. Der Entscheid geht auf einen Beschluss des Grossen Rats Ende 2024 zurück. In den kommenden Tagen informiert der Kanton die Hauseigentümer:innen sowie die Liegenschaftsverwaltungen direkt per Schreiben über die neuen Regelungen, wie es in einer Medienmitteilung des Kantons Basel-Stadt heisst.

Nach Schneefall oder bei Eisglätte sorgt das Bau- und Verkehrsdepartement mit externen Partnern tagsüber innert fünf Stunden für geräumte Trottoirs. Gearbeitet wird zwischen 7.00 und 19.00 Uhr. Nach nächtlichem Schneefall sind die Wege bis 12.00 Uhr auf mindestens einem Meter Breite frei. Bei starkem Schneefall oder gefrierendem Nassschnee kann es länger dauern. Eingesetzt werden Traktoren mit Pflug und Salzstreuer sowie Teams mit Schaufeln.

Für die erste Saison mietet der Kanton Maschinen und vergibt zusätzliche Einsätze an externe Arbeitskräfte, da das Tiefbauamt bereits für Strassen und ÖV-Haltestellen im Einsatz steht.

Beitrag der Hauseigentümer erwünscht

Private Räumung bleibt willkommen – gerade früh am Morgen, bevor der Kanton beginnt. Schnee soll entlang des Randsteins deponiert werden, Entwässerungsschächte sind freizuhalten. Gegen Glatteis helfen Splitt, Sand oder andere umweltfreundliche Streumittel. Salz soll nur sparsam eingesetzt werden, wenn andere Mittel nicht genügen. Eine Standortliste der Splittkisten ist online verfügbar unter www.bs.ch/winterdienst.

Grundsatz: Je früher Schnee und Eis bekämpft werden, desto geringer der Aufwand und desto nachhaltiger die Wirkung.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

30.09.2025 10:27

Stenzler

Ich werde weiterhin am morgen früh die Schaufel in die Hand nehmen. Für meine betagten Nachbarn soll auch an Schneetagen der Gang zum Bäcker möglich sein. Es ist für mich ein gesellschaftlicher Akt der Solidarität. Zum Glück (oder halt auch leider) gibt von diesen Tagen nicht mehr sehr viele in unserer Stadt.

0 0
26.09.2025 16:02

Morgent

Ich höre jetzt schon das Telefon klingeln…….Es ist 12.05 Uhr und es hat geschneit in der Nacht, das Trotoir ist nicht geräumt…..

7 2
27.09.2025 13:10

Hoschi

Von mir ganz sicher nicht, man kann ja auch selbst mal Hand anlegen, das ist nicht Zuviel verlangt.

3 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.