Vorverkauf
Unterhaltung

Adrenalin pur: Unser chaotischer Kampf um ESC-Tickets

29.01.2025 15:35 - update 31.01.2025 16:38
Alessia Roppel

Alessia Roppel

Schweissnasse Hände, panisches Klicken und ein Ladebalken aus der Hölle – der Kampf um die ESC-Tickets war nichts für schwache Nerven! – Ein Blick hinter die Kulissen des Baseljetzt-Ticket-Krimis!

Am Mittwochmorgen um Punkt 10 Uhr begann das Rennen um die heiss begehrten Tickets für den Eurovision Song Contest in Basel. Eine halbe Million Menschen hatte sich vorregistriert, aber nicht jede:r konnte seinen Ticketcode tatsächlich einlösen. Wir, die Baseljetzt-Redaktion, waren mittendrin – und haben es geschafft! Doch der Weg dorthin war nichts für schwache Nerven.

Strategien, Taktiken und ein bisschen Aberglaube

Schon früh am Morgen wird die Lage analysiert: Sollten wir die Seite immer wieder aktualisieren oder lieber ruhig abwarten? Die Seite darf auf gar keinen Fall abstürzen! Habe ich alle Geräte voll aufgeladen? Habe ich den Code in der Zwischenablage kopiert, damit ich noch ein Stück schneller bin?

Kurz vor 10:00 Uhr – die Nervosität ist an ihrem Höhepunkt angelangt. Noch schnell einen Schub positiver Energie manifestieren. Ich schaffe das! Ich muss es einfach schaffen…

Der Horror des Warteraums

10:00 Uhr: Es geht los! Zack, im Warteraum. Aaaber…ist das normal? Ein kurzer Check mit den anderen – ja, alle sitzen fest. Der Fortschrittsbalken bewegt sich gaaaanz langsam. Oder doch nicht? Er springt zurück. Nichts passiert. Sekunden fühlen sich an wie Stunden. Sind schon alle Tickets weg? War ich zu spät? Aber dann – nach einer gefühlten Ewigkeit (realistisch betrachtet etwa zehn Minuten) – das rettende Zeichen: Der Balken nähert sich der Zielgeraden!

Adrenalin pur: Unser chaotischer Kampf um ESC-Tickets
Der Ladebalken im Warteraum nähert sich der Zielgeraden Bild: Baseljetzt

Endlich! Die Ticketseite lädt! Jetzt heisst es schnell sein: Wunschevent anklicken – ausverkauft. Nächste Kategorie – auch ausverkauft. Völlig egal, was, Hauptsache ein Ticket! Doch jedes Mal die bittere Enttäuschung: «Zurzeit nicht verfügbar».

Dann, plötzlich, eine Möglichkeit! Eine Preview Show. Eigentlich nicht meine Wunschshow, aber wer hat jetzt noch Zeit für Präferenzen? Meine Finger rasen über die Tastatur, Code eingeben, vier Tickets auswählen – alles oder nichts! Doch der Kampf ist noch nicht vorbei. Kreditkarteninfos eingeben, Namen eintragen, Versicherung wählen – ja, ja, ja, alles schnell! Dann endlich: Die Bestätigung: «Wir haben Ihre Bestellung erhalten».

Das grosse Glück – und der grosse Absturz

Mein Herz rast. Ich habe vier Tickets. Ich habe es geschafft! Doch während ich noch jubelnd durchs Büro renne, höre ich die ersten Klagen aus der Redaktion: «Ticketcorner ist abgestürzt!» Nichts geht mehr, keine neuen Bestellungen. Ich habe gerade noch Glück gehabt – ESC 2025 ich komme!

Adrenalin pur: Unser chaotischer Kampf um ESC-Tickets
Ticketcorner ist abgestürzt Bild: Baseljetzt

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

02.02.2025 07:43

pserratore

3️⃣2️⃣1️⃣🏃🏻🏃🏻‍♀️🏃🏻‍♂️

1 1
29.01.2025 21:23

cola

Genau so war es.die einen haben glück, die andern nicht. So ist es im leben.

2 1
30.01.2025 13:25

Sonnenliebe

Und hatten Sie das nötige Glück?

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.