Adrian Knup legt sich fest: «Der FCB wird den Meistertitel holen!»
David Frische
Mit einer 5:0-Gala fertigte der FC Basel ein überfordertes Yverdon am Ostermontag im Joggeli ab. Rotblau machte einen weiteren Schritt in Richtung Titel. Für den Experten Adrian Knup ist die Messe gelesen.
«Am Ende wird der FCB den Meistertitel holen!» Zack. Adrian Knup legt sich fest. Nach dem berauschenden 5:0-Sieg von Rotblau gegen Yverdon Sport ist für den ehemaligen FCB- und Nati-Knipser klar, dass sich Basel die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen wird. Das gibt er in der Telebasel-Sendung «FCB Total» vom Ostermontag zu verstehen (siehe Video oben). Zu konstant sieht er die Mannschaft aktuell, zu effektiv in der Offensive, als dass die Verfolger Servette oder YB dem FCB noch den Titel streitig machen könnten.
«Intern hat man das Ziel vor Augen»
Dabei spricht beim FCB noch nicht jeder vom Titel – zumindest nicht öffentlich. «Wir müssen weiter Schritt für Schritt gehen», sagte Cheftrainer Fabio Celestini vor dem Yverdon-Spiel. Für ihn zählt nur das nächste Spiel.
Demgegenüber nahm Präsident David Degen vor Kurzem im FCB-eigenen Podcast das «M-Wort» in den Mund und sagte: «Ich will in dieser Saison Meister werden!» Sollte der Trainer da nicht ebenso klare Worte finden?
Knup kann Celestini verstehen. «Er hat den FCB mit viel Demut dorthin gebracht, wo er jetzt steht.» Dabei handle es sich aber um die öffentliche Kommunikation. «Ich denke, intern, mit der Mannschaft und untereinander, hat man das Ziel ganz klar vor Augen, kommuniziert dies und will es auch», so Knup, der beim FC Basel von 2012 bis 2017 das Amt des Vize-Präsidenten innehatte.
Gegen aussen versuche Celestini aber, den Ball flach zu halten. «Und es ist nun mal so: Das nächste Spiel ist jeweils das Entscheidende.» Wenn man das Spiel verliere, passiere wieder etwas. Wenn die Konkurrenz gewinne, löse das etwas aus. Daher gelte der Fokus immer dem nächsten Spiel, so Knup. «Aber intern ist die Marschrichtung natürlich ganz klar eine andere, und jeder will diesen Titel.»
«Die Ausgangslage lässt uns alle träumen»
Das überzeugende 5:0 gegen ein sichtlich überfordertes Yverdon wertet Knup als weiteres klares Signal an die Konkurrenz. Bereits mit dem 4:0 im Klassiker gegen den FCZ habe der FCB ein Statement gesetzt, nun folgt das nächste Ausrufezeichen. «Es läuft beim FCB.» Zudem habe man auf der Ersatzbank grosse Qualität. «Die Ausgangslage lässt uns alle träumen.»
Die letzten Gegner sind klar
Nach 33 Spieltagen ist klar, welche Teams in der Championship Group um den Meistertitel und die internationalen Plätze spielen, und welche in der Relegation Group um den Abstieg kämpfen.
Der FCB geht als Tabellenerster mit sechs Punkten Vorsprung in die letzten fünf Spiele. Lausanne hat den Sprung in die Top 6 gerade noch geschafft und den FC Zürich in die Relegation Group verdrängt. Auf den letzten Plätzen könnte es in den verbleibenden Runden noch einen heissen Abstiegskampf geben.

Basel spielt damit noch gegen Servette, YB, Luzern, Lugano und Lausanne. Dabei dürfte besonders das Spiel gegen die Genfer entscheidend sein, die mit einem Sieg noch einmal an den FCB heranrücken könnten. Gewinnen die Basler, ist Servette wohl entscheidend zurückgebunden.
Cup-Halbfinal: FCB ist Favorit
Und dann ist da noch der Cup. Am kommenden Sonntag spielt Rotblau den Halbfinal im Joggeli gegen Lausanne-Sport. Für Knup ist klar: «Der FCB ist Favorit. Und die Chance auf eine Cupfinal-Teilnahme ist an diesem Wochenende sicher nicht kleiner geworden».
Die ganze Sendung «FCB Total» mit Adrian Knup kannst du hier in der Telebasel-Mediathek anschauen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Rotblau im Härz für immer und ai Daag
Sonnenliebe
Und er hatte Recht 😉