
Ärgerlich: Noè Ponti hätte im Nachhinein Bronze gewinnen können
Baseljetzt
Bilder des Tessiner Senders RSI sollen zeigen, dass der zweitplatzierte Kanadier Joshua Liendo am Ende des Rennens nicht Regelkonform angeschlagen hat. Swiss Aquatics prüft nun weitere Schritte.
Noè Ponti verpasst im olympischen Final über 100 m Delfin die Bronzemedaille möglicherweise auf noch ärgerlichere Weise. Der zweitplatzierte Kanadier Joshua Liendo schlägt am Ende des Rennens offenbar nicht reglementskonform an.
Bilder des Schweizer Senders RSI scheinen zu belegen, dass Liendo im Final am Samstagabend die für die Zeitmessung am Beckenrand montierte Platte nicht ordnungsgemäss berührt hat. Gemäss den Aufzeichnungen des Tessiner Fernsehens hat Liendo die Einrichtung zuerst mit der linken und erst dann mit der rechten Hand touchiert. Die Wettkampfordnung schreibt vor, dass die Platte sowohl bei den Wenden als auch am Ziel mit beiden Händen gleichzeitig berührt werden muss.
Die Verantwortlichen von Swiss Aquatics veröffentlichten in der Nacht auf Mittwoch eine kurze Mitteilung, nachdem sie Kenntnis von den Bildern genommen hatten. Sie seien «in Absprache mit Swiss Olympic dabei, die Fakten zu untersuchen und die möglichen nächsten Schritte zu besprechen».
Das Ergebnis der Abklärungen überrascht nicht. Eine nachträgliche Anpassung der Rangliste beziehungsweise eine Disqualifikation von Liendo wird es nicht geben. Das Reglement von World Aquatics besagt, dass ein Protest innert 30 Minuten nach Wettkampf-Ende deponiert werden muss. Zudem hat der Schwimmrichter unmittelbar nach dem Rennen keinen Verstoss gemeldet.
Ponti hatte in seiner bevorzugten Disziplin die Bronzemedaille um eine Zehntelsekunde verpasst. Der Ungar Kristof Milak sicherte sich vor Liendo und dessen Landsmann Ilya Kharun Gold. (sda/maf)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Das ist wirklich ärgerlich
Freddi1985
hoffentlich klappt es ,Daumen hoch