Alter und Niveau sollen an Basler Schulen vermischt werden
©Bild:Keystone
Bildung
Basel-Stadt

Alter und Niveau sollen an Basler Schulen vermischt werden

04.02.2025 15:09 - update 04.02.2025 18:17

Baseljetzt

Die Basler Regierung beantragt dem Grossen Rat eine Gesetzesänderung, nach der an Volksschulen Konzepte des alters- und niveaudurchmischten Unterrichts umgesetzt werden können. Das teilte sie am Dienstag mit.

Die Regierung stützt sich dabei gemäss Communiqué auf eine erfolgreiche Pilotphase an drei Schulen. Es handelt sich um die Primarschulen Schoren und Rittergasse sowie die Sekundarschule Sandgruben.

Die dort seit 2014 erprobten alternative Unterrichtsmodelle mit alters- und niveaudurchmischtem Lernen seien von der Pädagogischen Hochschule FHNW extern evaluiert und weitestgehend positiv bewertet worden, heisst es. (sda/jsa)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

05.02.2025 05:39

Bettina

Also so positiv finde ich die Durchmischung im Sandgruben jetzt auch nicht. Da besteht schon ein grosser Unterschied mit dem was die Schüler in der Sek können oder können müssen wenn ich es mit der gleichen Stufe am Holbein vergleiche. Die am Holbein sind sehr viel weiter.

5 1
04.02.2025 19:52

cola

Überall wird am schulsystem herum gebastelt.ob das gut geht, wohl kaum.

6 2

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.