Amokdrohungen an Baselbieter Schulen: Polizei ermittelt mutmassliche Jugendtäter
©Symbolbild: Keystone
Kriminalität
Baselland

Amokdrohungen an Baselbieter Schulen: Polizei ermittelt mutmassliche Jugendtäter

10.12.2024 16:07 - update 10.12.2024 18:43
David Frische

David Frische

In den letzten Wochen gab es an mehreren Baselbieter Schulen Amokdrohungen. Die Polizei Baselland konnte inzwischen zwei mutmassliche Täter ermitteln. Es handelt sich um zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren.

An diversen Schulen im Kanton Baselland wurden in den vergangenen Wochen Drohtexte an Toilettenwänden angebracht, wie die Baselbieter Polizei am Dienstagnachmittag mitteilt. Betroffen waren die Sekundarschulen «Hinterzweien» in Muttenz und «Fröschmatt» in Pratteln sowie das Gymnasium Oberwil.

In den Fällen in Muttenz und Pratteln konnte die Baselbieter Polizei inzwischen jeweils einen Tatverdächtigen ermitteln. In Muttenz handle es sich um einen 15-jährigen Jugendlichen, in Pratteln um einen 14-jährigen. Beide seien geständig. Gegen sie wird nun von der Jugendanwaltschaft ein Verfahren eröffnet.

Im Fall des Gymnasiums Oberwil dauerten die Ermittlungen gegen die unbekannte Täterschaft noch an, heisst es weiter. «Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich auch bei diesen Drohungen um einen üblen Scherz.»

Polizei fordert Eltern zur Aufklärung auf

Die Polizei Baselland appelliere an die Erziehungsberechtigten, ihre Kinder über die Konsequenzen aufzuklären. «Die Folgen solcher unüberlegten Aktionen sind auf mehreren Ebenen einschneidend. Neben strafrechtlichen und finanziellen Konsequenzen drohen auch schulische Massnahmen wie zum Beispiel der Ausschluss von der Schule.»

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

10.12.2024 18:44

Waldrapp

Was denken sich diese Jugendlichen dabei? Bescheuerter TikTok-Trend? Auf jeden Fall die Kosten des Einsatzes vollständig in Rechnung stellen.

2 1
10.12.2024 16:39

Freddi1985

Das wird teuer

4 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.