Wieder eine Amokdrohung: Diesmal an der Sekundarschule Rosental
©Bild: Keystone
Kriminalität
Basel-Stadt

Wieder eine Amokdrohung: Diesmal an der Sekundarschule Rosental

09.12.2024 16:00 - update 09.12.2024 18:04
David Frische

David Frische

An der Sekundarschule Rosental ist eine Amokdrohung für diesen Mittwoch eingegangen. Die Schulleitung informierte die Schülerschaft und deren Eltern mit einem Schreiben darüber.

An der Sekundarschule Rosental sei eine Amokdrohung für den Mittwoch, 11. Dezember entdeckt worden, schreibt die Schulleitung in einem Brief, der Baseljetzt vorliegt. Dieser wurde vergangenen Freitag an die Eltern und Erziehungsberechtigten der Sek-Schüler:innen verschickt. «Die Polizei wurde umgehend eingeschaltet», heisst es im Schreiben weiter.

Die Schülerschaft wurde noch am selben Tag von der Polizei und der Schulleitung in der Aula über den Vorfall informiert. Die Schule bittet alle Schüler:innen, «Beobachtungen oder Hinweise, die zur Aufklärung beitragen können, der Polizei zu melden». Bei Fragen stünden Lehrpersonen, Schulleitung und Schulsozialarbeit zur Verfügung.

Polizei: «Lagebeurteilung ist im Gang»

Die Kantonspolizei Basel-Stadt bestätigt auf Anfrage die Drohung: «Wir haben Kenntnis davon und arbeiten in dieser Sache eng mit dem Erziehungsdepartement zusammen», so Sprecher Stefan Schmitt. Die Spezialist:innen der Kantonspolizei beobachten die Situation in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung. «Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet und eine laufende Lagebeurteilung ist im Gang», so Schmitt.

Nicht der erste Fall

Es ist die inzwischen dritte Amokdrohung an einer Schule in der Region Basel innert weniger Wochen. Am Wasgenring-Schulhaus und am Gymnasium Oberwil hatte es bereits Drohungen von Amokläufen gegeben. In beiden Fällen kam es nicht zum Ernstfall.

Ob es sich bei der jüngsten Drohung an der Sekundarschule Rosental um eine Tiktok-Challenge handelt, ist nicht klar. Auf der Social-Media-Plattform macht diesbezüglich ein Trend die Runde. Die Schule und die Sicherheitskräfte nehmen die Drohung auf alle Fälle sehr ernst: «Wir stehen in engem Austausch mit der Polizei und versichern Ihnen, dass alle erforderlichen Massnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler sowie aller Mitarbeitenden zu gewährleisten», schreibt die Schulleitung im Brief an die Eltern.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.