Auch LDP will Regierungsrats-Wahlbündnis mit der SVP
©Bild: Keystone
Parteien
Basel-Stadt

Auch LDP will Regierungsrats-Wahlbündnis mit der SVP

19.06.2024 21:03 - update 19.06.2024 22:13

Baseljetzt

Die LDP Basel-Stadt gab an der Parteiversammlung am Mittwoch ebenfalls grünes Licht für eine bürgerliche 5er-Liste in den kommenden Regierungsratswahlen.

Der Abstimmung sei eine lebhafte Diskussion vorausgegangen, schreibt die Partei in einer Mitteilung vom Mittwochabend. «Betont wurde der Charakter einer wahltaktischen Allianz, was nicht bedeute, dass die Partner in allen Fragen gleicher Meinung seien.» Wenn das bürgerliche Lager eine Chance auf einen Wechsel der Mehrheitsverhältnisse im Regierungsrat haben wolle, sei es unabdingbar, die Kräfte zu bündeln, betonte LDP-Parteipräsidentin Patricia von Falkenstein an der Parteiversammlung.

«Wenn rot-grün mit 5 Kandidaturen antrete, müsse das Bürgerliche Lager dies auch tun», heisst es in der Mitteilung weiter. Die LDP werde «natürlich trotz des Zweckbündnisses für die Regierungsratswahlen weiterhin kritisch gegenüber gewissen Positionen der SVP sein».

Der LDP-Vorstand stelle den Antrag, die von den Vorständen ausgehandelte 5er-Liste auch von liberaler Seite zu unterstützen. Neben den bereits nominierten «eigenen» Stephanie Eymann und Conradin Cramer seien dies Eva Biland (FDP), Lukas Engelberger (Mitte) und Stefan Suter (SVP). Die anderen Partner hätten diesem 5er-Ticket bereits zugestimmt.

Mit 32:5 Stimmen (keine Enthaltungen) wurde die vorgeschlagene 5er-Liste gemäss Mitteilung gutgeheissen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

19.06.2024 19:43

spalen

nur, dass die svp nicht mehr bürgerlich ist. diesen kreis hat sie schon lange verlassen.

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.