
Auch Ständerätin Andrea Gmür will nicht in den Bundesrat
Baseljetzt
Die Luzerner Mitte-Ständerätin Andrea Gmür-Schönenberger verzichtet auf eine Bundesratskandidatur. Sie wolle sich weiterhin mit voller Kraft als Ständerätin engagieren, teilte Gmür auf X mit.
Andrea Gmür-Schöneberger will nach dem Rücktritt von Viola Amherd nicht für den Bundesrat kandidieren. Sie sei von vielen Seiten ermuntert worden, sich als Kandidatin zur Verfügung zu stellen. Erst dieser grosse Zuspruch habe sie überhaupt dazu bewogen, sich eine Kandidatur ernsthaft zu überlegen, schrieb Gmür am Freitag in einer Medienmitteilung.
«Allerdings bin ich zum Schluss gekommen, auf eine Kandidatur zu verzichten. Ich will mich weiterhin mit voller Kraft als Ständerätin des Kantons Luzern einsetzen: Für eine sichere und souveräne Schweiz. Für eine erstklassige Bildung. Für Stadt und Land», so Gmür.
Als Präsidentin der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerates gelte ihr Fokus weiterhin der Stärkung der Verteidigungsfähigkeit. Sicherheit bedeute Freiheit – aber beides sei nicht umsonst zu haben, so die 60-Jährige. (sda/lef)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
skywings2
Das von SVP lern verursachte Chaos im VBS wil niemand ausbügeln. Diese SVP wäre eigentlich am Zug.
spalen
langsam wird es beängstigend, vorallem wenn man daran denkt, wer sich bisher bereit erklärt hat!
Sonnenliebe
Da gebe ich Ihnen recht, bitte nicht Herr Ritter!