Auf dem Wolf werden 600 Wohnungen gebaut
©Visualisierung: Arge Experience/M-AP Architekten
Ab 2027
Basel-Stadt

Auf dem Wolf werden 600 Wohnungen gebaut

28.03.2025 11:33 - update 28.03.2025 18:39

Baseljetzt

Die Umwandlung des ehemaligen Güterbahnareals Wolf zum neuen Stadtquartier durch die SBB wird konkreter. Ab 2027 sollen im westlichen Teil des Areals die ersten zwei Neubauten mit rund 600 Wohnungen entstehen.

Die Neubauten umfassen jeweils zehn Geschosse und bieten rund 300 Wohnungen in verschiedenen Grössen, teilen die SBB am Freitag mit. Die Dächer sollen für Photovoltaik und als Wasserspeicher genutzt werden. Die SBB hatten die Siegerprojekte «Janus» und » Binaria» nach einem Wettbewerb auserkoren.

Das Areal Wolf soll für Zwischennutzungen und längerfristige Nutzungen geöffnet werden. So wird seit kurzem in einer historischen Bahnhalle im Zentrum des Areals auf rund 2000 Quadratmetern Pickleball gespielt.

Auf dem Wolf werden 600 Wohnungen gebaut
Visualisierung: Arge Experience/M-AP Architekten

Zudem stehen weitere Mietflächen zwischen zehn und 300 Quadratmetern für längerfristige Nutzungen für Kultur, Freizeit und Gastronomie zur Verfügung.

Bis zu 1200 Bewohnerinnen und Bewohner

Der geplante Baustart für das von SBB genannte Areal Wolf Basel ist im Jahr 2027 vorgesehen. In einer ersten Etappe sollen im westlichen Teil des Areals Bauten mit rund 600 Wohnungen für etwa 1200 Bewohnerinnen und Bewohner erstellt werden.

In der zweiten Etappe ab 2031 sollen Gewerbe- und Dienstleistungsgebäude für rund 1000 Arbeitsplätze realisiert werden. (sda/lef)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

28.03.2025 19:48

Thomy

👍

2 2
28.03.2025 16:21

pserratore

Sehr gut 👍

1 2

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.