
Auf einem Trail erfährst du jetzt alles rund um die Birs
Baseljetzt
Familien und Naturbegeisterte können jetzt auf einem Birs-Trail den Fluss und die Natur näher kennen lernen. Der Verein Birsstadt hat den Naturpfad von Grellingen nach Dornach am Mittwoch eröffnet.
Ein zweiter Pfad entlang der Birs von Dornach nach Birsfelden wird ab August geöffnet sein, wie der Verein Birsstadt am Mittwoch in einer Medienmitteilung schreibt. Möglich machten die beiden Birs-Trails die Arbeitsgruppe Birspark Landschaft.
Beim Birs-Trail handle es sich um zwei interaktive Naturpfade, die Familien und Naturbegeisterte zu einem spannenden Abenteuer entlang der Birs einladen. Das einzigartige Erlebnis biete nicht nur eine Fülle von Informationen über die Natur und die Tier- und Pflanzenwelt entlang des Flusses, sondern auch unterhaltsame Rätsel und Aufgaben, versprechen die Projektverantwortlichen.
«Der Birs-Trail ist ein aufregendes Projekt, das die ökologische Bedeutung des Birsraums auf unterhaltsame Art erlebbar macht», sagt Salome Lüdi, SP-Gemeinderätin in Muttenz und Leiterin der Arbeitsgruppe Birspark Landschaft. Die Gemeinde Birsfelden hatte den Projektlead in der Arbeitsgruppe. «Als roter Faden führt der Eisvogel ‹Birsi› mit Audiobotschaften durch das Abenteuer. Er vermittelt nicht nur spannendes Wissen, sondern stellt auch immer wieder interessante Fragen und Aufgaben», erklärt die Birsfelder SP-Gemeinderätin Désirée Jaun die beiden Pfade.
Pfade mit unterschiedlichen Themen
Der erste der beiden Pfade ist nun im Rahmen einer Pilotphase eröffnet worden. Er heisst «Wasserwelten» und behandelt verschiedene Aspekte um das Wasser, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Der zweite Pfad hat die menschlichen Eingriffe in die Birslandschaft zum Thema. Er heisst deshalb «Menschengemacht».
Um den Trail zu absolvieren, benötige man nur ein Smartphone mit Internetzugang, schreibt der Verein Birsstadt in der Medienmitteilung. Auf einer virtuellen Karte werde man zu den Stationen entlang des Trails geführt, wo dann entsprechende Inhalte auf dem Smartphone angezeigt würden.
Weitere Infos und die Links zum Trail findest du hier.
(daf)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise