Auf Servette und Lugano warten happige Gegner
©Bild: Keystone
Europacup
Sport

Auf Servette und Lugano warten happige Gegner

22.07.2024 15:46

Baseljetzt

Servette trifft in der Europa-League-Quali entweder auf die Portugiesen von Braga oder die Israeli von Maccabi Petach Tikva. Lugano, der FCZ und St. Gallen kennen nach der Auslosung in Nyon mögliche weitere Gegner.

Die Genfer zogen ein voraussichtlich schwieriges Los für das Duell mit dem Hinspiel am 8. August auswärts und eine Woche später daheim. Braga war in Portugal letzte Saison die vierte Kraft hinter Sporting, Benfica und dem FC Porto. In den letzten fünf Saisons stand der Klub jedes Mal in einer Europacup-Gruppenhase, letzte Spielzeit in der Champions League. Braga geht als klarer Favorit ins Duell mit dem israelischen Cupsieger Maccabi Petach Tikva.

Lugano hat Fenerbahce vor der Brust

Auch Lugano kennt bereits seine möglichen Gegner für die 3. Qualifikationsrunde – entweder in der Champions League oder in der Europa League. Gewinnen die Tessiner das Duell mit Fenerbahce Istanbul, wartet Lille. Die Franzosen, in der letzten Saison Vierte der Ligue 1, zählen unter anderen den früheren Basler Edon Zhegrova in ihren Reihen. Das Hinspiel würde am 6. oder 7. August in Lille stattfinden, das Rückspiel am 13. August in Thun.

Scheidet Lugano gegen Fenerbahce aus, geht es in der Europa League weiter gegen den Verlierer aus dem Champions-League-Duell zwischen Partizan Belgrad und Dynamo Kiew. Beide Teams beendeten die letzte heimische Meisterschaft im 2. Rang.

Auch Zürich und St. Gallen mischen mit

In der Conference League werden die Aufgaben für Zürich und St. Gallen schwieriger, sollten sie die 2. Qualifikationsrunde gegen die Iren von Shelbourne respektive die Kasachen von Tobol überstehen. Auf den FCZ würde wohl Vitoria Guimarães aus Portugal warten, das gegen Maltas Floriana keine Mühe haben sollte. St. Gallen würde es mit Riga oder den Polen aus Wroclaw zu tun bekommen.

Die Spiele der 3. Qualifikationsrunde der Europa und der Conference League finden am 8. und 15. August statt. (sda/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.