Australische Senatorin wegen Burka-Auftritts suspendiert
©Bilder: Keystone / Montage: Baseljetzt
Oberhaus
International

Australische Senatorin wegen Burka-Auftritts suspendiert

HEUTE • 06:12 Uhr

Baseljetzt

Weil sie mit einer Burka bekleidet im australischen Oberhaus aufgetreten ist, hat der Senat die extrem-rechte Politikerin Pauline Hanson suspendiert. Sie setzt sich seit Jahren für ein Burka-Verbot ein.

Die Chefin und Gründerin der «One Nation»-Partei hatte die Kammer am Montag mit dem Ganzkörperschleier betreten, der in einigen islamischen Ländern von Frauen getragen wird. Einige Senatoren zeigten sich daraufhin schockiert, andere verärgert. Die Senatssitzung wurde vorerst ausgesetzt. Heute wurde Hanson offiziell für ihren Auftritt gerügt und für sieben Sitzungstage vom Senat suspendiert.

Aussenministerin Penny Wong von der regierenden Labor-Partei kritisierte, Hanson habe mit der Aktion «eine ganze Glaubensgemeinschaft verspottet und diffamiert».

Rechtspolitikerin für Burka-Verbot

Hanson beklagte unterdessen bei einer Pressekonferenz, ihre Kollegen seien Heuchler. «Es gibt keine Kleiderordnung im Parlament.» Dennoch dürfe sie keine Burka tragen. Die Rechtspolitikerin beklagte weiter, sie habe ihren Gesetzesvorschlag zu einem Burka-Verbot nicht einbringen dürfen. «Ich stehe zu meiner Überzeugung und werde dies auch weiterhin tun», sagte Hanson in Canberra. Der Senat hatte zuvor einen Gesetzesentwurf der Politikerin zum Burka-Verbot abgelehnt.

Hanson setzt sich seit Jahren für ein landesweites Burka-Verbot ein. Sie war bereits 2017 im Ganzkörperschleier im Senat erschienen. Laut der jüngsten Volkszählung von 2021 sind 3,2 Prozent der rund 25,4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner Australiens Muslime. (sda/vaz)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

26.11.2025 10:04

mil1977

Was man den Bürgern draussen zumutet möchte man natürlich nicht im eigenen Haus (Parlament) sehen. Heuchler das.

0 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.