Badi-Saison steht vor der Tür: Eintrittspreise für Gartenbäder werden erhöht
©Bild: Keystone / Montage: Baseljetzt
Sommer
Basel-Stadt

Badi-Saison steht vor der Tür: Eintrittspreise für Gartenbäder werden erhöht

07.04.2025 15:05 - update 07.04.2025 19:44

Baseljetzt

Die Badi-Saison steht bevor: Das beheizte Sportbad im Gartenbad St. Jakob öffnet am 26. April. Das Familienbad im St. Jakob sowie das Gartenbad Bachgraben öffnen am 10. Mai und das Gartenbad Eglisee am 17. Mai. Die Eintrittspreise werden angepasst.

Seit der letzten Saison sind die Gartenbäder von Mitte Juni bis Mitte August länger geöffnet. In jedem Bad wird Frühschwimmen angeboten, und die Becken bleiben während diesem Zeitfenster bis 21 Uhr geöffnet, wie das Basler Erziehungsdepartement am Montag mitteilt. 

ESC und Bauarbeiten

Das beheizte Sportbad inkl. Lernschwimmbecken im Gartenbad St. Jakob könne als erstes Becken ab Samstag, 26. April 2025, wieder zum Längenschwimmen genutzt werden. Da während des ESC das Hallenbad in der St. Jakobshalle nicht genutzt werden kann, finden zusätzliche Vereinstrainings und sportpraktische Übungskurse der Universität Basel im Sportbad statt, heisst es in der Mitteilung weiter. Deshalb stehe das Becken der Öffentlichkeit bis am 2. Juni bis 17 Uhr zur Verfügung resp. können tagsüber einzelne Bahnen belegt sein. Das ebenfalls beheizte Lernschwimmbecken daneben könne durchgehend bis 20 Uhr genutzt werden. Das Familienbad und das Rutschbahnbecken sind ab 10. Mai 2025 offen. 

Die IWB ersetzen aktuell eine Hauptleitung des Trinkwassernetzes zwischen den Arealen Dreispitz und St. Jakob. Diese Arbeiten müssen unter anderem auch im Gartenbad St. Jakob ausgeführt werden. Deshalb würden Teilbereiche beim Sportbad sowie bei den Beachvolleyballfeldern als Installationsfläche für die Bohrungen benötigt. Beide Bereiche seien komplett durch Lärmschutzwände vom Badebetrieb abgetrennt. In der Badesaison 2025 seien die Beachvolleyballfläche auf ein Feld reduziert und verschoben worden. Ab der Saison 2026 stehen laut Mitteilung die Flächen wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Ebenfalls am 10. Mai 2025 starte das Gartenbad Bachgraben in die Saison und eine Woche später, ab 17. Mai 2025 sei auch das Gartenbad Eglisee für die Badegäste offen. Da sich der Pilotversuch des letzten Jahres bewährt habe, bleibe das Frauenbad Eglisee in der Nachsaison für alle Besucherinnen und Besucher zwei Wochen länger geöffnet.

Höhere Eintrittspreise und Online-Verkauf

Die Eintrittspreise für die Basler Gartenbäder seien letztmals vor rund zehn Jahren angepasst worden. «In den letzten Jahren haben sich Mehrkosten abgezeichnet, die auf höhere Energiepreise und die allgemeine Teuerung zurückzuführen sind. Deshalb werden gewisse Kategorien der Eintrittspreise angepasst», schreibt das Erziehungsdepartement. Der Preis für ein Jahresabonnement hingegen bleibe gleich. Dieses Abo könne für alle Gartenbäder, Hallenbäder und Kunsteisbahnen genutzt werden. Bereits gekaufte 10er-Abonnemente behalten ihre Gültigkeit.

Die Preise werden wie folgt angepasst:

Alle Tickets können laut Mitteilung über den Online-Shop bestellt und ausgedruckt oder auf das Handy geladen werden. Der QR-Code könne direkt beim Eingang eingelesen werden, wodurch das Anstehen an der Kasse beim Gartenbad entfalle.

Saisonabonnemente und 10er-Abonnemente können ebenfalls im Internet bestellt und anschliessend an der Kasse abgeholt werden. Der Verkauf von Einzeltickets und Abonnementen an den Kassen sei weiterhin möglich. Im Gartenbad St. Jakob stehen die Kassen für den Vorverkauf bereits vom 23. bis 25. April 2025 offen.

Saisonende der Hallenbäder

Das Hallenbad Eglisee schliesse am Freitag, 25. April 2025. Anschliessend werde die Traglufthalle über dem 50-Meter-Schwimmbecken abgebaut und die Vorbereitungsarbeiten für das Gartenbad beginnen. Das Hallenbad Rialto bleibe bis am 29. Juni 2025 offen und schliesse danach bis und mit 31. August 2025. (jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

09.04.2025 06:04

Thomy

Schade für die Einschränkungen zum schwimmen wo sowieso im Kanton BS seit Jahren ein Mangel sind ..

0 0
08.04.2025 17:12

Sonnenliebe

Alles wird teuerer, so auch die Schwimmbäder. Dafür habe ich Verständnis.

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.