Basel feiert 800. Geburtstag der Mittleren Brücke mit einer Ausstellung
©Bild: Baseljetzt
Jubiläum
Kultur

Basel feiert 800. Geburtstag der Mittleren Brücke mit einer Ausstellung

10.09.2025 17:39 - update 11.09.2025 06:31
David Frische

David Frische

Die Mittlere Brücke verbindet seit 800 Jahren das Gross- mit dem Kleinbasel. Mit einer Ausstellung zeigt die Christoph Merian die Entstehung und die Wichtigkeit des Bauwerks für die Stadt auf.

Im Jahr 1225 wurde sie erstmals in einer Urkunde erwähnt, die Mittlere Brücke. Seither floss viel Wasser zwischen ihren Pfeilern den Rhein hinab, der Lebensader der Stadt Basel. Vor 120 Jahren, anno 1905, wurde die Mittlere Brücke dann für über drei Millionen Franken neu gebaut, zum Grossteil finanziert von der Christoph Merian Stiftung.

Ebendiese Christoph Merian Stiftung würdigt nun das Bauwerk – bis 1879 übrigens der einzige Rheinübergang in Basel – mit einer Ausstellung anlässlich ihres 800-Jahr-Jubiläums. Passend zum Gegenstand der Ausstellung befindet sich diese unter freiem Himmel direkt auf der Brücke: Zwölf Tafeln erzählen Auszüge aus der langen Geschichte der Mittleren Brücke. Jedes Pult ist einem anderen Schwerpunkt gewidmet: von ihrem Bau um das Jahr 1225 über die Traditionen wie den Vogel Gryff, ihren Wandel vom Holz- zum Steinbauwerk, Ereignisse wie Fluten, Havarien und den Unfall von Schweizerhalle bis zu rauschenden Festen, die auf der Brücke gefeiert wurden.

Basel feiert 800. Geburtstag der Mittleren Brücke mit einer Ausstellung
An den beiden Brückenköpfen macht jeweils eine grosse Stele auf die Ausstellung auf der Mittleren Brücke aufmerksam. Bild: Baseljetzt

Die Ausstellung wurde am Dienstag den Medien vorgestellt und kann von jetzt an zu Fuss gratis besichtigt werden. Sie dauert bis am 13. Januar 2026. Die Christoph Merian Stiftung bietet zudem mehrere öffentliche Führungen an. Mehr Infos dazu hier.

Anlässlich des Jubiläums und als Vorgeschmack auf die Ausstellung nimmt dich Baseljetzt in der folgenden Bildstrecke mit auf einen kleinen Rundgang durch die Geschichte der Mittleren Brücke:

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

11.09.2025 16:00

Thomy

Danke für die Infos

1 0
11.09.2025 07:03

TomK

Wir freuen uns unglaublich, dass unser Sujet der Basler Fasnacht 2025 nun doch noch weitere Enthusiasten gefunden hat.
HUNNE BASEL; Sujet 800 Joor Rhybrugg https://hunne.ch/?b=1000456&c=ND1000025&s=djEtfgzhSLNzsm8BGccabghKScdYy8tSsJFAtIGaACM1Cng=

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.