Basel leuchtet orange: Symbol für Hoffnung und eine gewaltfreie Zukunft
©Bild: Baseljetzt
Sensibilisierung
Basel-Stadt

Basel leuchtet orange: Symbol für Hoffnung und eine gewaltfreie Zukunft

25.11.2025 20:00 - update 26.11.2025 09:34
Kasimir Heeb

Kasimir Heeb

Wie schon vergangenes Jahr werden im Rahmen der «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» verschiedene Gebäude in Basel orange beleuchtet. Bis zum 10. Dezember finden zudem zahlreiche Sensibilisierungsaktionen statt.

Aktuell leuchtet es an vielen Orten in der Stadt aussergewöhnlich orange. Dies erweckt Blicke und man wird darauf aufmerksam. Das ist exakt das Ziel der Aktion: Es soll Aufmerksamkeit auf Gewalt gerichtet werden. Spezifischer: Die Lichter sind Teil der Aktion «16 Tage gegen Gewalt an Frauen». Diese 16 Tage gehen vom 25. November – dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – bis zum 10. Dezember – dem Internationalen Menschenrechtstag.

Hier erstrahlt das orange Licht überall:

Fokus 2025

Geschlechtsspezifische Gewalt kennt unterschiedliche Formen. Deshalb stellen die Organisator:innen der «16 Tage» jedes Jahr ein anderes Thema ins Zentrum. So werde die Vielfalt von Gewaltformen und Gewaltbetroffenen sichtbar. «2025 thematisierten wir: Geschlechtsspezifische Gewalt und Behinderungen», verlauten sie auf der Webseite. Neben den leuchtenden Gebäuden finden in den nächsten gut zwei Wochen viele weitere Aktionen, Informationen und Workshops statt.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

26.11.2025 10:56

Hoschi

Das ist ein wichtiges Zeichen. Es darf nicht vergessen werden.

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.