
Basel-Stadt plant 88-Meter-Turm mit mehr als 100 Wohnungen
Baseljetzt
Der Kanton Basel-Stadt plant an der Rankstrasse ein 88 Meter hohes Hochhaus mit über 100 Wohnungen. Das Projekt «Miranda» gewann unter 15 Eingaben und ist Teil des Wohnbauprogramms 1000+ für günstige Mieten.
Baustart ab dem Jahr 2028
«Miranda» stammt aus der Feder des Studios DIA in Zusammenarbeit mit Haller Ingenieure und Hefti Hess Martignoni. Diese werden das Projekt gemäss Empfehlungen der Jury überarbeiten. Anschliessend wird das Bau- und Verkehrsdepartement einen Bebauungsplan erarbeiten und diesen voraussichtlich nächstes Jahr an den Grossen Rat überweisen, bevor es zur Planauflage kommt. Das Wohnhochhaus wird frühestens ab dem Jahr 2028 gebaut, wie es im Communiqué heisst.
Hochhaus ergänzt BVB-Busgarage
Der Grosse Rat hatte mit der Kreditgenehmigung für den Neubau der Busgarage Rank der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) eine ergänzende Wohnnutzung eingefordert. Da die entsprechende Wohnfläche begrenzt ist, kann dies nur mit einem Hochhaus realisiert werden, wie das Finanzdepartement schreibt. Zur Umsetzung führte der Kanton dazu einen anonymen Projektwettbewerb durch.
Das Wohnbauprogramm 1000+ sieht vor, dass der Kanton bis 2035 über 1000 neue preisgünstige Wohnungen in Eigeninvestition erstellt. Diese sollen unter anderem nach dem Modell «Mietvertrag Plus» vermietet werden. Damit wird die Reduktion der Marktmiete an Vorgaben zu Belegung und Einkommen geknüpft.
Das Siegerprojekt und die weiteren Wettbewerbsbeiträge sind vom 5. bis 13. April 2025 an der Uferstrasse 70 (U70) öffentlich ausgestellt, wie es weiter heisst. (sda/jeg)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
akjo
Bin gespannt an wem die Wohnungen vermietet werden.
Scottiscott
Sieht gut aus, macht es!