Basel will vom Bund mehr Geld für die Hochschulen
©Bilder: Keystone, Pixabay / Montage: Baseljetzt
Finanzen
Region

Basel will vom Bund mehr Geld für die Hochschulen

19.09.2023 15:43

Baseljetzt

Der Bund will in den Jahren 2025 bis 2028 insgesamt 29,7 Milliarden Franken in die Hochschulförderung investieren. Den Kantonen Basel-Stadt und Baselland ist das zu wenig.

Die beiden Basel fordern vom Bund ein stärkeres Engagement in der Hochschulförderung, wie die beiden Regierungen am Dienstag mitteilten. Nach den Querschnittkürzungen im Jahr 2024 sehe der Bund für den gesamten Bereich Bildung, Forschung und Innovation ein jährliches Wachstum von nominal zwei Prozent vor, schreiben die Regierungen. Der erwartete Anstieg der Studierendenzahlen und die Teuerung dürften jedoch deutlich höhere Kosten verursachen.

Bei den Hochschulen, die in geteilter Kompetenz von Bund und Kantonen stehen, gehe der Bundesrat in seiner Botschaft von Wachstumsraten der Grundbeiträge von nominal nur gerade einem Prozent für die Universitäten und 1,1 Prozent für die Fachhochschulen aus. Das sei nachweislich zu tief, schreiben die Regierungen. Denn an den Universitäten würden gemäss Prognosen des Bundes jeweils 1,5 Prozent mehr Studierende erwartet. Und für die Fachhochschulen werde jedes Jahr ein Studierendenwachstum von 1,4 Prozent prognostiziert.

Man anerkenne zwar, dass die finanzielle Lage des Bundes angespannt sei, heisst es weiter. Für die Leistungsfähigkeit und Qualität von Bildung, Forschung und Innovation erachteten die Kantone eine stärkere Beteiligung des Bundes jedoch als unumgänglich. (sda/mal)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.