Baselbieter Finanzkommission will BLKB-Entwicklung aufarbeiten
©Bild: Keystone
Banken
Baselland

Baselbieter Finanzkommission will BLKB-Entwicklung aufarbeiten

04.07.2025 14:48 - update 04.07.2025 18:41

Baseljetzt

Die Baselbieter Finanzkommission (Fiko) zeigt sich «irritiert» über die jüngsten Ereignisse rund um die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB). Sie hat die Möglichkeit einer Untersuchung in den Raum gestellt, wie es in einer Medienmitteilung vom Freitag heisst.

Die Fiko habe sich am 14. Mai bereits mit der BLKB und ihrer umstrittenen Tochtergesellschaft Radicant auseinandergesetzt, wie sie am Freitag schrieb. Zu diesem Zeitpunkt habe sich die Vertretung der BLKB noch zuversichtlich gezeigt, dass die Radicant ihre gesetzten Ziele fristgerecht erreichen würde, heisst es im Communiqué der Kommission.

Die am Donnerstag von der BLKB kommunizierte Wertberichtigung von 105 Millionen Fanken bei der Radicant widerspreche den Informationen, aufgrund derer die Fiko zuvor ihren Antrag an den Landrat gestellt habe.

Ebenso überrascht zeigte sich die Fiko von den im gleichen Zug angekündigten Abgängen von BLKB-CEO John Häfelfinger und Bankratspräsident Thomas Schneider sowie von Radicant-Verwaltungsratspräsident Marco Primavesi.

Weiter kündigte die Fiko an, sich mit den Differenzen in den Informationen auseinanderzusetzen und nötige Informationen einzuholen. Ob im Rahmen der Aufarbeitung eine Untersuchung eingeleitet werde, sei noch offen und müsse diskutiert werden. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

04.07.2025 13:57

Sonnenliebe

Dieser Schritt ist wichtig und auch nötig. Die ganze Misère muss aufgearbeitet werden, damit die Fehler erkennbar und in Zukunft auch vermeidbar sind.

4 2
04.07.2025 13:11

spalen

transparenz ist in so einem fall sehr wichtig, sowohl um die fehler zu identifizieren, damit solche nicht mehr gemacht werden, als auch um das vertrauen wieder herzustellen, das jetzt bei den baselbietern und der politik doch ziemlich gelitten hat.

2 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.