Baselbieter Tramlinie erhält einen ein Kilometer langen Solarzaun
©Symbolbild: BLT
Solarenergie
Baselland

Baselbieter Tramlinie erhält einen ein Kilometer langen Solarzaun

10.06.2025 14:57 - update 10.06.2025 14:58

Baseljetzt

Entlang der Baselbieter Tramstrecke zwischen Reinach und Münchenstein soll ein ein Kilometer langer Zaun mit Solarmodulen stehen. Es handelt sich gemäss Angaben der ausführenden Firma um den weltweit längsten Solarzaun.

Die erste Bauphase entlang den Tramgleisen der Baselland Transport (BLT) wird derzeit abgeschlossen. Es folgt nun die Installation der Photovoltaik-Module, wie das Unternehmen Solarzaun mit Sitz in Elsau (ZH) am Dienstag mitteilte.

Im Zuge der Trassee-Erneuerung benötigte die BLT einen Zaun auf der besagten Strecke. Dieser soll über 400 PV-Modulen verfügen, die auf beiden Seiten Sonneneinstrahlung in Strom umwandeln. Sie sollen in Zukunft eine Maximalleistung von 194 Kilowatt-Peak pro Quadratmeter (kWp), heisst es im Communiqué. Mit einem Gestell-System in Basaltgrau werde sich der Solarzaun gut in das Stadtbild einfügen und gleichzeitig die Traminfrastruktur für die Energiegewinnung genutzt.

Das Prinzip, den Schienenverkehr für Solarenergie zu nutzen, kam dieses Jahr auch im neuenburgischen Buttes zur Anwendung. Dort wurde im April dieses Jahres die erste Zugstrecke mit Solarmodulen zwischen den Bahngleisen eingeweiht. Auch der Flughafen Zürich testet derzeit den Einsatz von Solarzäunen. (sda/jab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

11.06.2025 06:16

Thomy

Prima Idee

0 0
10.06.2025 13:27

pserratore

Spannend 👍👏

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.