
Baselland will ein Mischwasserbecken für 6,6 Millionen Franken bauen
Baseljetzt
Die Baselbieter Regierung beantragt für den Neubau eines Mischwasserbeckens der Abwasserentsorgung in Münchenstein eine Summe von 6,56 Millionen Franken. Es soll bei Starkregen das Schmutzwasser zurückhalten.
Das schreibt die Baselbieter Regierung in ihrer am Mittwoch veröffentlichten Vorlage. Gängige Abwasserreinigungsanlagen seien nicht dafür ausgelegt, derart grosse Abwassermengen zu behandeln, wie sie bei starken Regenfällen anfallen, heisst es. Deshalb müsse gegenwärtig ab einer bestimmten Regenintensität das ungereinigte Mischwasser und damit Abwasser aus der Kanalisation in Bäche und Flüsse abgeführt werden. Dies könne zu massiven Gewässerverschmutzungen führen.
Mit einem Mischwasserbecken könne der bei Regenbeginn anfallende Schmutzstoss aufgefangen werden, heisst es weiter. Nach Ende des Regens könne das Becken in eine Kläranlage entleert werden. Konkret plant der Kanton nun also unter dem Parkplatz der Sportanlagen Au in Münchenstein ein Becken mit einem Rückhaltevolumen von 1170 Kubikmetern.
Das neue Mischwasserbecken soll gemäss Vorlage bis zum 1. Quartal 2026 realisiert werden. (sda/daf)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise