
Basler Clubkultur wird mit 690’000 Franken unterstützt
Baseljetzt
Das Musikbüro Basel hat für zwölf Basler Clubs und Veranstaltungsreihen fürs 2025 insgesamt 611’000 Franken gesprochen. Dazu kommt für den Club Kaschemme ein zusätzlicher Beitrag von 75’000 Franken fürs 2026.
Eingegangen seien 25 Bewerbungen, teilte das Musikbüro am Dienstag mit. Die einzelnen Jahresbeiträge bewegen sich in einer Spanne von 20’000 für die Veranstaltungsreihe Cabra bis 75’000 für die Clubs Hirscheneck, Sudhaus und Kaschemme.
Beiträge bis 50’000 Franken konnte das Musikbüro in eigener Regie vergeben. Die höheren Beiträge musste vom Regierungsrat freigegeben werden, was dieser am Dienstag auch tat.
Die Clubförderung ist eines der Bausteine zur Umsetzung der Basler Trinkgeldinitiative, die eine stärkere Berücksichtigung der Jugend- und Alternativkultur bei der staatlichen Förderung verlangte. Die Clubförderung ist im Rahmen eines Pilotprojekts zunächst bis Ende 2026 befristet. (sda/daf)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
MatthiasCH
Ich lache mich kaputt: Das Hirscheneck ruft zu Widerstand gegen den Staat auf und kassiert gleichzeitig das meiste Geld vom Staat
Sonnenliebe
Lachen ist gesund, wenn auch nicht auf Kosten von anderen!
spalen
gute sache! sonst gibt es bald keine clubkultur mehr, wenn man sie alleine der ökonomie überlässt