Streit um Musical Theater: Zuständige Kommission macht Gegenvorschlag
©Bild: Keystone
Umnutzungspläne
Basel-Stadt

Streit um Musical Theater: Zuständige Kommission macht Gegenvorschlag

23.05.2025 09:53 - update 23.05.2025 11:10

Johanna Samland

Eine Mehrheit der Bau- und Raumplanungskommission des Grossen Rats spricht sich gegen eine Umnutzung des Musical Theaters aus und fordert einen anderen Standort für das von der Regierung geplante 50-Meter-Hallenbad. Dazu macht sie einen Gegenvorschlag zur Initiative.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Musical Theater könnte eine Kultur- und Begegnungsstätte werden
  • 15 Millionen Franken sollen für die Renovation reichen
  • Die Kommission will kein Schwimmbad auf dem Messeareal

Der Regierungsrat will das Musical Theater zu einem Hallenbad umbauen lassen. Deshalb empfiehlt er die Volksinitiative «Erhalt des Musical Theaters Basel» zur Ablehnung und beantragt 7 Millionen Franken für die Planung des neuen 50-Meter-Hallenbads.

Kommission will Halle als Kultur- und Begegnungsstätte nutzen

Die Bau- und Raumplanungskommission ist dagegen, die Halle umzunutzen. In Zeiten des verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen und mit einer bestehenden Nachfrage nach Musicals, Shows und Konzerten mache das keinen Sinn, schreibt die Kommission in einer Mitteilung. Deshalb stellt sie der Initiative «Erhalt des Musical Theaters Basel» einen Gegenvorschlag entgegen.

Der Gegenvorschlag sieht vor, die Halle künftig neben dem klassischen Musical- und Konzertbetrieb auch als Kultur- und Begegnungsstätte zu nutzen. Die Kommission schlägt vor, die Halle auf eine geeignete Betreiberschaft übergehen zu lassen. Es sei der Kommission ein Anliegen, dass der Betrieb der Halle keine Konkurrenz zu anderen kulturellen Angeboten darstelle, heisst es in der Mitteilung. Die FDP Basel-Stadt teilt mit, dass sie den Gegenvorschlag unterstützt.

Halle muss renoviert werden

Die Bau- und Raumplanungskommission beantragt 15 Millionen Franken als Beitrag an die Renovierung durch die neue Betreiberschaft. Diese Investition soll sicherstellen, dass die Halle längerfristig weiter genutzt werden kann. Der aktuelle Betreiber und die Initianten halten einen Betrag von 15 Millionen Franken für diesen Zweck für ausreichend.

Messeareal kein idealer Standort für ein Hallenbad

Die Bau- und Raumplanungskommission will den Planungskredit für das neue Hallenbad auf dem Messeareal zurückweisen. Der Standort des Musical Theaters sei nicht ideal für ein Hallenbad. Die Bau- und Raumplanungskommission empfiehlt, stattdessen Standorte am Erlenmattplatz, im Klybeck und auf dem St. Jakob-Areal in Betracht zu ziehen. Ausserdem schlägt sie vor, den Bau eines Provisoriums auf dem St. Jakob-Areal zu prüfen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

23.05.2025 14:57

pserratore

Muss bleiben.

2 0
23.05.2025 09:58

spalen

ein hallenbad in ein bestehendes theater einzubauen an so einer lage finde ich nicht sinnvoll, das kann man sicher besser machen.
was aber keineswegs heissen soll, dass man am musicaltheater unbedingt festhalten muss

3 4

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.