Baustart dreier neuer Hochhäuser: Spatenstiche für das Schänzli-Projekt gesetzt
Annina Amrein
Die ersten Spatenstiche sind gesetzt. Aus der heutigen Betoninsel auf dem Areal „Hagnau Ost“ in Muttenz soll eine grüne Stadtoase entstehen – drei neue Hochhäuser mit Wohnungen, Gewerbe und Nähe zur Natur.
Nach fast 10 Jahren der Projektplanung wurden heute die ersten Spatenstiche gesetzt. Ein grosser Meilenstein für alle Beteiligten, wie Yves Diacon betont, der das Projekt seitens des Immobiliendienstleisters HRS von Anfang an begleitet hat. Rund 400 neue Mietwohnungen vom Studio bis zur 5.5-Zimmer-Wohnung sollen entstehen. Dazu kommen 14’000 Quadratmeter Büro-, Verkaufs- und Gastronomieflächen. Das neue Quartier am Schänzli überzeuge mit einem durchdachten Konzept und einem attraktiven Standort: «Wir sind genau an der Grenze zwischen Basel-Stadt und Muttenz. Wir haben den wunderbaren Erholungsraum mit dem Schänzli. Ich glaube, diese Kombination macht es aus. Zudem sind wir auch unglaublich gut erschlossen», erklärt Yves Diacon. Die gute Anbindung sei auch für das Gewerbe besonders attraktiv.
Der Landschaftspark Schänzli soll als Erholungsraum in unmittelbarer Nähe entstehen. Eine idyllische Flusslandschaft mit 70’000 Quadratmetern Fläche wird angepriesen. Für Regierungsrat Thomi Jourdan ist das Projekt eine grosse Chance für Muttenz: «Alles zusammen ergibt eine Qualität die für Muttenz einzigartig ist. Ich bin überzeugt das die Bevölkerung von Muttenz das mit viel Begeisterung annehmen wird.»
Die Begeisterung war anfangs jedoch nicht bei allen gross. Das Projekt wurde immer wieder durch Einsprachen blockiert – etwa wegen befürchtetem Lärm oder zu viel Schatten. Dass es auch kritische Stimmen geben würde, war Regierungsrat Thomi Jourdan von Anfang an klar:
Die Verantwortlichen rechnen mit einer Bauzeit von 3 Jahren. Wie teuer die Wohnungen und Gewerbeflächen sein werden, ist derzeit noch offen. Die Preise sollen voraussichtlich rund ein Jahr vor Bezugsbereitschaft festgelegt werden. Der Einzug der ersten Mieterinnen und Mieter ist für Herbst 2027 geplant.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Das schaft Wohnraum, der dringend nötig ist. Finde das Projekt gut und sinnvoll.