
Beiersdorf gibt den Standort Basel auf
Baseljetzt
Beiersdorf, der deutsche Hautpflege-Spezialist, bündelt alle Schweizer Standorte in Zürich. Der Basel-Standort am Aeschengraben wird aufgegeben, teilte der Konzern am Mittwoch mit.
Die Teams von Nivea, Eucerin und Hansaplast ziehen von Basel nach Zürich, wie Beiersdorf am Mittwoch mitteilte. Dort befindet sich bereits ein Beiersdorf-Standort mit über 300 Mitarbeitenden, welche für die Marken La Prairie und Chantecaille arbeiten. Der Standort am Aeschengraben in Basel mit 64 Mitarbeitenden und 4 Lernenden wird aufgegeben.
Die Wahl fiel auf Zürich als zentralen Standort unter anderem aufgrund der dort bereits vorhandenen Campus-Strukturen inklusive Kantine und Laborräume.
Die Mitarbeitenden von Basel sollen bei der Gestaltung der neuen Arbeits- und Lebenssituation unterstützt werden. (sda/jeg)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Keine gute Nachricht!
Nachdenken
Natürlich ist das für Basel nachteilig. Zürich ist der Standort mit mehr Vorteilen. Zürich ist aus der ganzen Schweiz mit dem Zug und weltweit mit dem Flugzeug hervorragend erreichbar, aber Basel ist es leider nicht.
Nachdenken
Ich freue mich, dass Sie nachdenklich sind. Aber Sie verstehen schon, dass, Drehscheiben wie ZRH und Zürich HB Unternehmen anziehen, Arbeitsplätze und Steuereinnahmen generieren und den Wohlstand fördern. Die Stadt, die nicht fliegt, wird überflogen… siehe Bern, deshalb hat sich z.B. Google in Zürich niedergelassen und nicht in Bern.
Der EuroAirport errichtet nun einen modernen Terminal – das ist doch schon einmal ein positives Zeichen, um nicht noch weiter ins Hintertreffen gegenüber den Flughäfen Zürich und Genf zu geraten.