
Beliebtestes Streaming-Abo: Amazon Prime überholt Netflix
Baseljetzt
Amazon Prime überholt laut der Simon-Kucher-Studie Netflix im Streaming-Markt. Doch die Preis-Leistungs-Bewertungen aller Anbieter sinken, AppleTV+ droht gar eine Kündigungswelle.
Amazon Prime zieht im Kampf der Streaming-Riesen an der Konkurrenz vorbei. Streaming-User entscheiden sich laut der Simon-Kucher Streaming-Studie inzwischen eher für Amazon Prime als für Netflix. Auch die aktuell wichtigste Kategorie «Bester Preis» geht an Amazon Prime. Netflix hingegen gewinnt «Beste Auswahl», Disney+ «Exklusive Inhalte». Gleichzeitig kämpfen alle Anbieter mit schlechteren Preis-Leistungs-Bewertungen. AppleTV+ droht sogar eine Kündigungswelle.
Live-Inhalte werden immer beliebter
«Amazon und Netflix bleiben die ‘Platzhirsche’ unter den deutschen Streaming-Anbietern», betont Lisa Jäger, Partnerin und Managing Partner of Technology, Media & Telco bei Simon-Kucher. «Aber: Amazon Prime ist im Kampf der Streaming-Riesen auf der Überholspur unterwegs!» Dies könnte auch daran liegen, dass Amazon Prime sich – vermutlich auch auf Grund seines Bundle-Angebots (Premium Versand, exklusive Produktangebote, Amazon Music, Prime Video) den Sieg für die Kategorie «Bester Preis» sichert. «Der Preis bleibt das wichtigste Kaufkriterium», so Jäger. «Aber: Breite Auswahl wird immer wichtiger. Nutzer schauen nicht mehr nur auf den Preis, gute Inhalte können deshalb auch hohe Abokosten rechtfertigen.»
Womit Streaming-Anbieter begeistern können? Live-Inhalte! Auch wenn rund ein Viertel der Nutzer mit dem Format noch nichts anfangen kann, wird das Angebot immer beliebter. Bereits jetzt nehmen Live-Inhalte 17 Prozent der Streaming-Dauer ein. «Fussball, Konzerte & Co – Live-Streaming ist längst in unserem Alltag angekommen», betont Sophia Felgner, Director bei Simon-Kucher. «Pauschal integrieren und monetarisieren sollten Anbieter aber nicht. Denn: Rund jeder Vierte ist kein Fan von Live-Inhalten im Streaming-Abo.»
Apple TV+ droht Kündigungswelle
Beim Thema Preis-Leistungs-Bewertung sollten bei allen Anbietern die Alarmglocken läuten. User bewerten dieses bei allen vier grossen Streaming-Providern als schlechter im Vergleich zum Vorjahr. Besonders Disney+ verzeichnet starke Einbussen (von 68 Prozent auf 56 Prozent), was den Anteil der Bewertungen gut bis sehr gut betrifft. Als Konsequenz führt Amazon Prime in diesem Jahr trotz Verlusten (von 65 Prozent auf 60 Prozent) das Ranking an. Netflix ist weiterhin auf Platz drei (55 Prozent), Apple TV+ folgt auf Platz vier (52 Prozent). «User bemerken die Preiserhöhungen», so Jäger. «Dies wird mit schlechteren Bewertungen abgestraft.»
In Zukunft könnte sich diese Bewertung weiter verschärfen. So rechnen die User bei fast allen Streaming-Riesen mit weiteren Preiserhöhungen. Dabei nehmen die Kündigungsabsichten selbst ohne Berücksichtigung der Preiserhöhungen bereits jetzt drastisch zu. Vor allem AppleTV+ droht eine Kündigungswelle. Ganze 41 Prozent geben an, ihr Abo wahrscheinlich abmelden zu wollen. (sda/shs)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Cedolain
prime isch für mi di besser wahl. günschtiger und gueti unterhaltig. apple tv findich au supper. söt jede mol usprobiere.
Sonnenliebe
hmmmm….