Berset: «2023 kein wichtiges Bundesratsthema ohne Leak»
©Bild: Keystone
Schweiz

Berset: «2023 kein wichtiges Bundesratsthema ohne Leak»

09.12.2023 12:50

Baseljetzt

Der per Ende Jahr abtretende Bundespräsident Alain Berset (SP) hat sich über viele Leaks in der Bundespolitik und seine Rolle nach der Corona-Pandemie empört.

In der Samstagsrundschau von Radio SRF sprach Alain Berset davon, dass es im laufenden Jahr kein wichtiges Thema in der Landesregierung gab, welches nicht geleakt worden sei. Leider sei dieses Problem nie vertieft worden, sagte er im Gespräch mit dem SRF-Radiomoderator. Allerdings würden die Leaks die Diskussionen im Bundesrat nicht stark beeinflussen, jedoch immer wieder empören.

Erst kürzlich räumte Berset ein, während der Pandemie Kontakte zum CEO des Ringier-Konzern gehabt zu haben, ohne allerdings vertrauliche Informationen auszutauschen. Er kritisierte auch die Geschäftsprüfungskommissionen (GPK) der beiden Räte, die die sogenannten Corona-Leaks untersucht hatten.

Rolle während Corona verändert

Er wolle als Person in Erinnerung bleiben, die immer alles gegeben habe, sagte er im Gespräch mit SRF weiter. Ihm sei aber auch bewusst, dass er seit der Corona-Pandemie jedes Mal, wenn etwas in diesem Land nicht funktioniere, der Verantwortliche sei.

Auch private Affären seien erst öffentlich gemacht worden, als er als Gesundheitsminister bei der Pandemie im Rampenlicht gestanden habe und viel Kritik habe einstecken müssen.

Berset ist seit zwölf Jahren Teil des Bundesrats. Zuvor amtete er acht Jahre als Ständerat. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.