Biden will von Rückzug nichts wissen
©Bild: Keystone
Wahlkampf
International

Biden will von Rückzug nichts wissen

05.07.2024 06:14 - update 05.07.2024 09:34

Baseljetzt

In der Debatte um seinen möglichen Rückzug als Präsidentschaftskandidat gibt sich Joe Biden selbstbewusst. Er werde nirgendwo hingehen, sagte Biden bei einem Barbecue für aktive Militärangehörige im Garten des Weissen Hauses.

Sein republikanischer Herausforderer Donald Trump forderte den 81-Jährigen unterdessen zu einem weiteren TV-Duell auf. «Lasst uns eine weitere Debatte abhalten, aber dieses Mal ohne Tabus – eine Debatte, in der nur wir beide auf der Bühne stehen und über die Zukunft unseres Landes sprechen», schrieb er auf seinem Sprachrohr «Truth Social».

Biden kämpft nach seinem TV-Debakel gegen Trump an allen Fronten, um seine Präsidentschaftskandidatur zu retten. Vor einer Woche hatte er beim abendlichen TV-Duell einen desaströsen Auftritt hingelegt, sich mehrfach versprochen und den Faden verloren. Nach dem Auftritt ist in den USA eine Debatte darüber entbrannt, ob Biden wirklich der richtige Kandidat der Demokraten für die Präsidentschaftswahl im November ist.

Am heutigen Freitag will er in einem TV-Interview Zweifel an seiner Eignung zerstreuen. Es soll zur besten Sendezeit ausgestrahlt werden (2.00 Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag). In dem Interview muss er frei sprechen. Bei seinen Terminen am Nationalfeiertag las Biden wie bei fast allen Auftritten weitgehend vom Teleprompter ab, verhaspelte sich aber auch hier mehrfach.

Kurze Ansprache zum Nationalfeiertag

In den USA wird mittlerweile jeder Auftritt des dienstältesten Präsidenten in der Geschichte des Landes mit Argusaugen beobachtet. Seine eigentliche Rede zum Nationalfeiertag fiel am Abend denkbar kurz aus. US-Vizepräsidentin Kamala Harris lobte Biden überschwänglich als «aussergewöhnlichen Präsidenten». Der Nationalfeiertag der USA am 4. Juli, der auf die Unabhängigkeitserklärung von 1776 zurückgeht, wird traditionell mit Partys, Paraden und Feuerwerk gefeiert.

Am Nachmittag empfing Biden Soldatinnen und Soldaten im Garten des Regierungssitzes in der US-Hauptstadt Washington. Nach einer kurzen, abgelesenen Rede wandte er sich scheinbar spontan noch einmal an seine Gäste und versicherte, er wolle «nirgendwo hingehen». Ein Unterstützer hatte zuvor gerufen: «Kämpft weiter!

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

05.07.2024 08:36

Sonnenliebe

Jeder wird älter, auch diejenigen, die über Biden lästern

0 1
05.07.2024 06:38

spalen

niemand kann sein alter besiegen. man vergisst aber, dass gewisse dinge im alter auch ein vorteil sind.
vergesslichkeit, verwirrtheit etc gehören leider nicht dazu.
ich hoffe, die demokraten finden einen weg, trump zu besiegen!

0 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.