Bis die Hände zittern: Der Baseljetzt-Bahnencheck
Michael Kempf
Wir haben euch auf Instagram gefragt, welche Bahnen wir auf der Herbstmesse für euch testen sollen. Drei Bahnen schafften es in den grossen Praxistest – inklusiv Videobeweis.
Fahrtdauer, Preis und Adrenalinkick – nach diesen drei Kriterien haben wir die drei Bahnen bewertet. Baseljetzt-Praktikantin Victoria hat die Bahnen ausprobiert. Die Ergebnisse:
Pegasus

Pegasus steht auf dem Messeplatz neben dem Messeturm. Das Fahrgeschäft besteht aus einem Dreharm, der sich im Kreis dreht, wobei sich die Sitze auf dem Arm noch einmal um die eigene Achse drehen. Das Ganze geht 18 Meter in die Höhe. Kurzum, man wird ordentlich durch die Luft gewirbelt.
- Dauer: 3 Minuten 30 Sek.
- Preis: 6 CHF
- Adrenalinkick: Hoch
Victorias Fazit für die Pegasus: Durchs Band positiv. Sie zittert noch ein bisschen nach der Fahrt. Das Adrenalin hat also mächtig gekickt. Auch in Bezug auf die Dauer und den Preis bietet die Bahn ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Lion Tower

Gleich neben dem Pegasus befindet sich der Freifallturm «Lion Tower». Eine der wohl bekanntesten Bahnen der Basler Herbstmesse, bei der die drehbare Gondel mit den Sitzen aus 85 Metern Höhe in die Tiefe stürzt.
- Dauer: 4 Minuten
- Preis: 10 CHF
- Adrenalinkick: Sehr hoch
Die Aussicht auf Basel vom «Lion Tower» begeisterte Victoria besonders. Allerdings war es ihr dann doch etwas hoch, sodass sie die vier Minuten an der Spitze des Turms kaum ausgehalten hat. Der Fall sorgt für einen ordentlichen Adrenalinschub. Dennoch ist es für Victoria etwas zu viel des guten. Sie würde die 10 Franken wohl nicht nochmals für den Freifallturm ausgeben.
Feuer und Eis

Auf dem Kasernenareal nimmt Viktoria eine Neuheit der Basler Herbstmesse unter die Lupe. Dort steht die Achterbahn «Feuer und Eis Mountain Express». Auf über 280 Meter Schienen dreht der Passagier seine rasanten Runden. Neben der Fahrt, bietet die «Feuer und Eis» Bahn auch noch Rauch- und Feuereffekte.
- Dauer: 2 Minuten
- Preis: 6 CHF
- Adrenalinkick: Niedrig
Nach dem ganzen Nervenkitzel von Pegasus und dem Freefalltower fühlt sich die Achterbahn für Victoria eher wie eine Kinderbahn an. Sie langweilt sich während der zweiminütigen Fahrt und findet daher, dass die sechs Franken für die Bahn nicht gut angelegtes Geld sind.
Jetzt bist du dran
Das waren eure drei Bahnen, die ihr uns vorgeschlagen habt. Wollt ihr euch auf der Herbstmesse selbst von den Bahnen oder auch von anderen Bahnen überzeugen? Dann ab zur Messe! Bis zum 12. November habt ihr noch Zeit, danach ist die Herbstmesse 2023 bereits wieder vorbei.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Marius
Wegen Moderatoren (m/w) wie hier im Video schaue ich KEIN Telebasel sondern lese lieber (und auch weils schneller geht). *fremdschäm*