Blauzungenvirus auf dem Bruderholz? Vier tote Schafe auf Wiese entdeckt
©Bild: Unsplash
Tierseuche
Basel-Stadt

Blauzungenvirus auf dem Bruderholz? Vier tote Schafe auf Wiese entdeckt

12.09.2024 16:57 - update 25.03.2025 15:06
Shahed Staub

Shahed Staub

Auf dem Bruderholz wurden vier tote Schafe gefunden. Erste Untersuchungen deuten auf die Blauzungenkrankheit hin, die seit Kurzem auch im Kanton Basel-Stadt auftritt.

Seit fünf Jahren wohnt Ursula Goetti auf dem Bruderholz. Die Ruhe und die Natur gefallen ihr hier. Alle paar Monate kommen an der Spiegelbergstrasse zudem Schafe auf ihre Wiese, grasen ein paar Wochen, bevor sie zur nächsten Wiese weiterziehen. Als sie jedoch am Donnerstagmorgen vom Broteinkauf zurückkehrte, machte sie eine grauenhafte Entdeckung: Mehrere der Schafe lagen im Sterben oder waren bereits tot.

Goetti ist entsetzt, dass ein solches Desaster passieren konnte. Schliesslich waren die Schafe stets eine grosse Freude für die Kinder und Anwohnenden. „Besonders für die Stadtkinder, die teils gar nicht mehr wissen, woher die Milch kommt, waren die Schafe eine tolle Attraktion.“

Wie es zum plötzlichen Tod der Schafe kommen konnte, kann sich Goetti vorerst nicht erklären. Jedoch hat sie aus einem Gespräch zwischen dem Bauern und dem Eigentümer entnehmen können, dass die Schafe vergiftet worden sein könnten. Der Bauer soll daraufhin die toten Tiere zur Veterinärmedizin gebracht haben. Gegenüber Telebasel wollte er keine Stellung beziehen.

Blauzungenvirus auf dem Bruderholz? Vier tote Schafe auf Wiese entdeckt
Gestern waren es noch 13, heute nur noch 9: Hier an der Spiegelbergstrasse sind die Schafe verendet. Screenshot: MapBS

Auf Anfrage von Telebasel wurde bestätigt, dass die toten Tiere beim Veterinäramt Basel-Stadt eingetroffen sind. Derzeit laufen Untersuchungen und labordiagnostische Abklärungen zur Todesursache. Am späten Nachmittag äusserte der Kantonstierarzt bereits einen ersten Verdacht: die Blauzungenkrankheit.

Seit vergangener Woche ist das Virus auch im Kanton Basel-Stadt angekommen – in Riehen ist bereits ein Schaf an der Seuche verendet. Dabei handelt es sich um eine Krankheit, die von Mücken übertragen wird. Der Krankheitsverlauf kann bei Schafen von unauffällig bis sehr gravierend verlaufen. Für den Menschen ist der Virus jedoch ungefährlich.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

13.09.2024 07:10

Freddi1985

bleiben von nix verschont

1 0
13.09.2024 04:39

pserratore

🪦😢

3 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.