Brände in Grellingen und Laupersdorf: Anklage gegen 36-Jährigen erhoben
©Bild: Keystone
Brandstiftung
Region

Brände in Grellingen und Laupersdorf: Anklage gegen 36-Jährigen erhoben

16.09.2024 09:27 - update 16.09.2024 16:32
Lea Meister

Lea Meister

Vor einem Jahr brannten in Grellingen mehrere Fahrzeuge. Zudem stand die Kirche in Laupersdorf in Brand. Die Solothurner Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage gegen einen 36-Jährigen erhoben.

Exakt vor einem Jahr, am 16. September 2023, brannte es in der Kirche im solothurnischen Laupersdorf. Dabei entstand grosser Sachschaden – Brandstiftung stand zudem von Beginn weg im Vordergrund der Ermittlungen.

Noch am selben Tag brannten in Grellingen auf dem Parkplatz einer Gebrauchtwagenfirma mehrere Fahrzeuge. Auch dort entstand ein hoher Sachschaden. Wenig später konnte die Solothurner Polizei eine tatverdächtige Person festnehmen.

Beschuldigter teilweise geständig

Wie die Staatsanwaltschaft des Kantons Solothurn am Montag mitteilte, sind die Ermittlungen unterdessen abgeschlossen. Gegen einen 36-Jährigen wird Anklage erhoben. Er soll in der Nacht im Innern der Kirche mit Benzin als Brandbeschleuniger das Feuer gelegt und einen Sachschaden von insgesamt 200’000 Franken verursacht haben. In den frühen Morgenstunden soll er dann auf dem besagten Parkplatz in Grellingen ein Feuer in einem Auto entfacht haben, der auf 18 weitere Fahrzeuge übergriff und diese vollständig zerstörte. Der Sachschaden beträgt hier 120’000 Franken.

Der Beschuldigte sei teilweise geständig und befinde sich im vorzeitigen Strafvollzug. Der Termin der Hauptverhandlung steht noch nicht fest.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.