
CEO Barbara Schunk verlässt Psychiatrie Baselland
Baseljetzt
Sie übernimmt eine neue Herausforderung als CEO der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern. Der Verwaltungsrat der Psychiatrie bedauert den Entscheid.
Barbara Schunk verlasse die Psychiatrie Baselland (PBL) auf eigenen Wunsch, wie die Psychiatrie am Freitag mitteilte. Schunk war seit 2019 CEO der PBL und habe das Unternehmen seither mt grossem Einsatz geführt. Damit habe Schunk übernommen, als mit dem Spatenstich der Neubau des Klinikgebäudes für die Kinder- und Jugendpsychiatrie und damit die bauliche Erneuerung des Campus Liestal gestartet wurde.
Seither habe sie massgeblich dazu beigetragen, das Unternehmen zu modernisieren sowie baulich und betrieblich entscheidend weiterzuentwickeln, so die PBL weiter. In ihre Zeit fallen der Neubau und die Sanierung von diversen Klinikgebäuden und die Eröffnung des Zentrums für psychische Gesundheit Binningen.
Findungskommission für Nachfolge
Der Verwaltungsrat bedauert den Entscheid von Schunk. VR-Präsident Thomas Heiniger sagt: «Barbara Schunk hat die PBL in den vergangenen Jahren mit Weitsicht, Mut und grosser Energie geprägt. Sie hat das Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt und bleibende Spuren hinterlassen. Ich danke ihr sehr für ihr ausserordentliches Engagement und wünsche ihr für die Zukunft alles Gute.»
Barbara Schunk verlässt die PBL per Sommer 2026 Für die Nachfolge wird nun eine Findungskommission eingesetzt und die Stelle ausgeschrieben, wie die PBL mitteilt. (vaz)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
schade, ein verlust für die pbl!
Phili
Allea Gute für Sie im neuen Job