
Das EM-Turnier ist farbenfroh und stimmgewaltig eröffnet
Baseljetzt
Die 14. Fussball-Europameisterschaft der Frauen ist mit einer Zeremonie im Basler St. Jakob-Park vor dem ersten Gruppenspiel der Schweiz gegen Norwegen offiziell eröffnet worden. Auch Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter weilte im Stadion.
185 Darstellerinnen und Darsteller waren an der Performance während der Eröffnungszeremonie im St. Jakob-Park in Basel beteiligt. In einer farbenfrohen Choreografie wurden Fahnen aller 16 teilnehmenden Nationen auf dem Rasen des ausverkauften St. Jakob-Parks ausgebreitet, die bis Ende Juli um den Titel in diesem EM-Turnier spielen werden.
29’000 farbige Blätter waren laut dem europäischen Fussball-Dachverband Uefa zudem im Vorfeld an das Publikum verteilt worden. Diese liessen den St. Jakob-Park vor Spielbeginn in verschiedenen Farben erleuchten.
Die Zeremonie wurde von der Musik des italienischen Komponisten Ludovico Clemente begleitet. Danach performten die norwegische Sängerin Astrid S und die Schweizer Schlagersängerin Beatrice Egli die Nationalhymnen der beiden Länder.
Auch Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter weilte als Vertreterin der Landesregierung im Stadion. «Ich freue mich, beim Eröffnungsspiel zwischen der Schweiz und Norwegen in Basel dabei zu sein. Ich wünsche allen Teams und Fussballfans faire und spannende Spiele», schrieb Keller-Sutter auf der Plattform X zu ihrem Stadionbesuch.
Friedlicher Marsch zum Stadion
Im Vorfeld der Partie waren mehrere hundert Fans des Schweizer Nationalteams am Mittwochabend durch Basel in Richtung Stadion gezogen. Auch einige Norwegen-Fans hatten sich zum Zug gesellt.
Eigentlich wäre geplant gewesen, dass die Skulptur «Klamauk» von Jean Tinguely aus dem Jahr 1979 den Fanmarsch anführt. Vor dem Münster sprang der mit Glocken und Zimbalen ausgestattete Traktor aber nicht mehr an. Grund war ein technischer Defekt.
Die Fussballfans in roten Trikots liessen sich aber weder von diesem Zwischenfall noch von der Hitze abschrecken wie ein Reporter der Nachrichtenagentur Keystone-SDA vor Ort beobachtete. Mit «Hopp Schwiz»-Rufen zogen sie weiter in Richtung St. Jakob-Park.
Der eigentliche Startschuss zur Europameisterschaft war indes bereits um 18.00 Uhr in Thun BE gefallen. Dort spielten Finnland und Island – die beiden verbleibenden Gruppengegnerinnen der Schweiz – das erste Spiel des Turniers gegeneinander. Das Spiel endete mit einem knappen 1:0-Sieg Finnlands.
Weitere Fanzonen eröffnet
Bereits am Mittwochmittag war die «ZüriFanzone» in der Europaallee eröffnet worden. Herzstück der Fanzone ist das Public Viewing auf dem Europaplatz für bis zu 2000 Personen. Auf der 45 Quadratmeter grossen Leinwand werden alle Partien des Turniers live übertragen.
In Zürich finden drei Gruppenspiele, ein Viertel- und ein Halbfinal statt. Das erste Spiel ist am Samstag im Letzigrund-Stadion: Frankreich gegen England.
Auch die Stadt und der Kanton Luzern hatten am Mittwochmorgen auf dem Europaplatz die Fanzone der Fussball-EM eröffnet. Drei Partien finden denn auch in Luzern statt – am 5., 8. und 12. Juli. Davon erhofft sich Stadtpräsident Beat Züsli (SP) «einen Schub» für den Mädchen- und Frauensport.
In Thun, wo das erste Spiel der EM stattfand, war am Mittwochvormittag auf dem Waisenhausplatz ebenfalls eine Fanzone mit Public Viewing, Konzerten und anderen Attraktionen eröffnet worden.
Bereits am Dienstag waren Fanzonen unter anderem auf dem Bundesplatz in Bern, in Sion sowie auf dem Basler Barfüsser- und Messeplatz in Betrieb genommen worden.
Verkaufsrekord von Tickets bereits gebrochen
Die 14. Fussball-EM der Frauen findet vom 2. bis zum 27. Juli in der Schweiz statt. In 31 Spielen wird der Nachfolger von England ermittelt.
Über 600’000 der insgesamt 673’000 Tickets sind bereits verkauft. Der Rekord von 575’000 Zuschauern an einer Frauen-EM, aufgestellt beim letzten Turnier in England, ist also trotz deutlich geringerer Kapazität bereits vor dem Turnier gefallen. (sda/jab)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
die stimmung in der stadt ist einfach fantastisch!
pserratore
👌⚽️🥳